Zur Geschichte der Gartenstadt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Silja Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silja Becker ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silja Becker
ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsmodell US-amerikanische TV-Serien. Ein Vergleich deutscher und amerikanischer Serien by Silja Becker
Cover of the book Die Diskontpolitik der Deutschen Bundesbank by Silja Becker
Cover of the book Grenzüberschreitungen in Gloria Anzaldúas 'Borderlands / La Frontera - The New Mestiza' by Silja Becker
Cover of the book Wertschöpfungskette (Value Chain) im Warenfluss by Silja Becker
Cover of the book Basis- und Fachkonzepte im schulischen Politikunterricht. Welche Veränderungen werden sie herbeiführen? by Silja Becker
Cover of the book Zur Problemgeschichte des Schuldbegriffs by Silja Becker
Cover of the book Johannes Brahms, Nänie op. 82 für Chor und Orchester by Silja Becker
Cover of the book Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland by Silja Becker
Cover of the book Zur Bedeutung der Lehrersprache im Unterricht by Silja Becker
Cover of the book Der Islam in Frankreich by Silja Becker
Cover of the book Immanuel Kant und die Aufklärung by Silja Becker
Cover of the book Traninig the Interpreter: Kriterien zur Ausbildung und Bewertung by Silja Becker
Cover of the book Leitfaden für die Einführung eines Kompetenzmanagement-Systems by Silja Becker
Cover of the book Bedeutungen und Funktionen von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in Stanley Kubricks 'A Clockwork Orange' (Musik, Grundkurs) by Silja Becker
Cover of the book Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung Augustins by Silja Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy