Zur (Weiter-) Entwicklung des Psychischen Apparates - Eine qualitative Untersuchung anhand des literarischen Werkes 'Tonio Kröger' von Thomas Mann

Eine qualitative Untersuchung anhand des literarischen Werkes Tonio Kröger von Thomas Mann

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Zur (Weiter-) Entwicklung des Psychischen Apparates - Eine qualitative Untersuchung anhand des literarischen Werkes 'Tonio Kröger' von Thomas Mann by Björn Riegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Riegel ISBN: 9783638513210
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Riegel
ISBN: 9783638513210
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Universität Hamburg (Psychologie ), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, das Modell des Psychischen Apparates. Wenige Jahre zuvor, ebenfalls zu Beginn jenes Jahrhunderts, schrieb Thomas Mann seinen Jugendroman 'Tonio Kröger'. Daher lag es für den Autor nahe, anhand dieser Gedanken eines Jugendlichen das Freudsche Modell im Hinblick auf die Periode des Jugendalters zu untersuchen. Sigmund Freud selbst sah diese Zeit als nicht bedeutend für die Entwicklung des ÜBER-ICH, was in dieser Studie näher beleuchtet werden sollte. Es handelt sich um eine qualitative Textanalyse, die zu Beginn mit einem recht grob umrissenen Thema startete. Im Verlauf der Untersuchung spezifizierte sich der Interessengegenstand und das Ziel der Studie immer mehr, so dass am Ende zwei Hypothesen aufgeworfen werden konnten. Es wurde ein historisches literarisches Werk analysiert, weshalb diese Untersuchung auf das Entwickeln von Hypothesen ausgerichtet war. Erst in weiteren Schritten wären diese Erkenntnisse ausführlicher, an einer größeren Stichprobe, zu überprüfen, was den Rahmen und die Zielsetzung der vorliegenden Studie nicht entsprechen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Universität Hamburg (Psychologie ), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, das Modell des Psychischen Apparates. Wenige Jahre zuvor, ebenfalls zu Beginn jenes Jahrhunderts, schrieb Thomas Mann seinen Jugendroman 'Tonio Kröger'. Daher lag es für den Autor nahe, anhand dieser Gedanken eines Jugendlichen das Freudsche Modell im Hinblick auf die Periode des Jugendalters zu untersuchen. Sigmund Freud selbst sah diese Zeit als nicht bedeutend für die Entwicklung des ÜBER-ICH, was in dieser Studie näher beleuchtet werden sollte. Es handelt sich um eine qualitative Textanalyse, die zu Beginn mit einem recht grob umrissenen Thema startete. Im Verlauf der Untersuchung spezifizierte sich der Interessengegenstand und das Ziel der Studie immer mehr, so dass am Ende zwei Hypothesen aufgeworfen werden konnten. Es wurde ein historisches literarisches Werk analysiert, weshalb diese Untersuchung auf das Entwickeln von Hypothesen ausgerichtet war. Erst in weiteren Schritten wären diese Erkenntnisse ausführlicher, an einer größeren Stichprobe, zu überprüfen, was den Rahmen und die Zielsetzung der vorliegenden Studie nicht entsprechen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fortschrittsgedanke in der griechischen Antike und im französischen 18. Jahrhundert by Björn Riegel
Cover of the book Die Wiederkehr musikalischer Motive in der Oper 'La Traviata' by Björn Riegel
Cover of the book In her novel 'The Left Hand of Darkness', does Ursula K. LE Guin succeed in depicting a completely non-gendered society? by Björn Riegel
Cover of the book Inwieweit gelang es J. H. Wichern die sozialen Fragen seiner Zeit zu erkennen und den Problemen entgegenzuwirken? by Björn Riegel
Cover of the book Optimierung eines Stationsablaufes by Björn Riegel
Cover of the book Innovationshemmnis Mensch? - Ursachen und Lösungsansätze des Widerstands gegen Veränderungen by Björn Riegel
Cover of the book Environmentalism 2.0 by Björn Riegel
Cover of the book Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements by Björn Riegel
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Björn Riegel
Cover of the book Die Entwicklung der Informatik zur Wissenschaft by Björn Riegel
Cover of the book Abstrakte Kunst im Kirchenraum by Björn Riegel
Cover of the book Typisierung afrikanischer Politiksysteme unter besonderer Berücksichtigung der Determinante Ungleichheit by Björn Riegel
Cover of the book Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum im Unterrichtsfach Religion by Björn Riegel
Cover of the book Die mögliche Struktur einer Pflegekammer by Björn Riegel
Cover of the book Endometriose als komplexe Erkrankung by Björn Riegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy