Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language'

Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language' by Kristina Bornemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Bornemann ISBN: 9783656963660
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Bornemann
ISBN: 9783656963660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden in einer umfassenden und klar strukturierten Übersicht die theoretischen Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs dargestellt. Im zweiten Teil wird der These nachgegangen, gemäß der der Zweitspracherwerb kein isolierter Prozess linguistischer Natur ist, sondern sich in einer komplexen Interaktion zwischen den von der Mehrheitsgesellschaft gestellten Rahmenbedingungen und den humanen Ressourcen der Lerner, die in bestimmten sozio-ökonomischen Lebenswelten leben, vollzieht. Diese Einflussfaktoren 'jenseits der Sprache' werden entsprechend auf der Makro- und Mikroebene untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden in einer umfassenden und klar strukturierten Übersicht die theoretischen Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs dargestellt. Im zweiten Teil wird der These nachgegangen, gemäß der der Zweitspracherwerb kein isolierter Prozess linguistischer Natur ist, sondern sich in einer komplexen Interaktion zwischen den von der Mehrheitsgesellschaft gestellten Rahmenbedingungen und den humanen Ressourcen der Lerner, die in bestimmten sozio-ökonomischen Lebenswelten leben, vollzieht. Diese Einflussfaktoren 'jenseits der Sprache' werden entsprechend auf der Makro- und Mikroebene untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kausalität und Kointegration von CPI und verfügarem Einkommen by Kristina Bornemann
Cover of the book Vor- und Nachteile von Assessmentcentern by Kristina Bornemann
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Kristina Bornemann
Cover of the book Relationship Marketing by Kristina Bornemann
Cover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by Kristina Bornemann
Cover of the book Ostrakismos - Das Scherbengericht im klassischen Athen by Kristina Bornemann
Cover of the book Der Moscheekonflikt in Wächtersbach by Kristina Bornemann
Cover of the book Kunst und Kulturindustrie bei Theodor W. Adorno - Adornos schicksalhafte Koppelung des Untergangs der Kunst mit dem Aufstieg der Unterhaltung by Kristina Bornemann
Cover of the book Praktikumsbericht mit 8 Unterrichtsentwürfen in Politik und Deutsch (5.-12. Klasse Gymnasium) by Kristina Bornemann
Cover of the book Im Fokus, von den Denkern der klassischen Motivationstheorien in die Praxis zu den Führungskräften der heutigen, modernen Unternehmenswelt by Kristina Bornemann
Cover of the book Manuel Rivas 'El lápiz del carpintero' im Spiegel des spanischen Bürgerkrieges by Kristina Bornemann
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Kristina Bornemann
Cover of the book Stundenentwurf zum Thema: Das 'dominium terrae' (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon - zu viel unten und zu wenig oben! by Kristina Bornemann
Cover of the book Das Verhältnis von § 136 a StPO zum Folterverbot by Kristina Bornemann
Cover of the book Wertpapierleihe und Wertpapierpensionsgeschäft. Ein betriebswirtschaftlicher Vergleich by Kristina Bornemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy