Zwischenmenschliche Beziehungen im IRC

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Zwischenmenschliche Beziehungen im IRC by Gwendolin Rugen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gwendolin Rugen ISBN: 9783638862936
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gwendolin Rugen
ISBN: 9783638862936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt als globales Dorf - der IRC (Internet Relay Chat) bietet die Möglichkeit räumliche Distanzen zu überwinden - die Welt als Dorf zu verstehen und Personen weltweit kennenzulernen. Mit Hilfe verschiedener 'Channels' ist es möglich Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Fasziniert sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, die trotz des Mediums entstehen. Emoticons sind die einzigen Möglichkeiten Gefühle zu betonen und/oder zu unterstreichen. Trotz der vielen oberflächlichen Gespräche bilden sich Freundschaften und darüber hinaus sogar Beziehungen. Die vorliegende Vordiplomarbeit solle einen Überblick über die Faszination des Kommunikationsmediums bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt als globales Dorf - der IRC (Internet Relay Chat) bietet die Möglichkeit räumliche Distanzen zu überwinden - die Welt als Dorf zu verstehen und Personen weltweit kennenzulernen. Mit Hilfe verschiedener 'Channels' ist es möglich Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Fasziniert sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, die trotz des Mediums entstehen. Emoticons sind die einzigen Möglichkeiten Gefühle zu betonen und/oder zu unterstreichen. Trotz der vielen oberflächlichen Gespräche bilden sich Freundschaften und darüber hinaus sogar Beziehungen. Die vorliegende Vordiplomarbeit solle einen Überblick über die Faszination des Kommunikationsmediums bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Gwendolin Rugen
Cover of the book Gezielte Tötungen by Gwendolin Rugen
Cover of the book Etzionis Konzept der doppelten Motivation: Das Ich+Wir-Paradigma und die Sozioökonomie by Gwendolin Rugen
Cover of the book Der Einwendungs- und Rückforderungsdurchgriff im Verbraucherkreditrecht by Gwendolin Rugen
Cover of the book Mord und Totschlag III. Abschlussbericht der Expertengruppe Tötungsdelikte vom 29.06.2015 by Gwendolin Rugen
Cover of the book Das SCOR-Modell - Aufbau, Ziele, Diskussionspunkte by Gwendolin Rugen
Cover of the book Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen by Gwendolin Rugen
Cover of the book Der Weg Waldemars IV. Atterdag auf den dänischen Thron und dessen Unterstützung durch die Wittelsbacher und die Hanse by Gwendolin Rugen
Cover of the book Customer Relationship Management (CRM) by Gwendolin Rugen
Cover of the book Hilfsmittelversorgung von Schädelhirntraumaverletzten by Gwendolin Rugen
Cover of the book Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene by Gwendolin Rugen
Cover of the book Bilanzanalytische Behandlung von Geschäfts-oder Firmenwert by Gwendolin Rugen
Cover of the book LRS- Die Problematik der Ursachenklärung, der Diagnostik und der gezielten Förderung by Gwendolin Rugen
Cover of the book Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Behandlungspfaden für Krankenhäuser in Deutschland by Gwendolin Rugen
Cover of the book Inszenierungsstrategien von Subcomandante Marcos und von Caudillos des 19. und 20. Jahrhunderts im Vergleich by Gwendolin Rugen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy