Über die Bedeutung des (nachträglichen) lauten Denkens für die Verbesserung von Bewegungsausführungen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Über die Bedeutung des (nachträglichen) lauten Denkens für die Verbesserung von Bewegungsausführungen by Ingo Westermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Westermann ISBN: 9783638001014
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Westermann
ISBN: 9783638001014
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Theoriehintergründe von Bewegungs- und Handlungsanalysen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Größte Probleme bereitet es mitunter in der Bewegungswissenschaft eine Unterscheidung zwischen Außen- und Innensicht herzustellen und vor allen Dingen einen Transfer möglich zu machen, der den Transformationsprozess von der einen in die andere Perspektive möglichst effizient gestaltet. Seit der Entdeckung dieses notwendigen Perspektivenwechsels sind zahlreiche Ansätze entwickelt worden, die versuchen dieses Problem zu lösen. Im Kern befassen sich alle Ansätze mit der Fragestellung 'Was geht eigentlich im Kopf/Innern des Lerners/Sportlers vor, wenn von außen Eindrücke/Anweisungen auf ihn einwirken?'. Ein Ansatz der ebenfalls versucht (hat) dieses Phänomen zu durchleuchten ist der des Lauten Denkens. Die Thematik des Lauten Denkens wird heutzutage in der Bewegungswissenschaft und verwandten wissenschaftlichen Disziplinen nicht mehr ernsthaft behandelt und weiterverfolgt. Anwendung findet es heute vor allem noch in der kognitiven Psychologie und in der Linguistik, wo Protokolle, die auf dieser Datenerhebungsmethode basieren, regelmäßig für die jeweiligen Forschungsmethoden eingesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Theoriehintergründe von Bewegungs- und Handlungsanalysen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Größte Probleme bereitet es mitunter in der Bewegungswissenschaft eine Unterscheidung zwischen Außen- und Innensicht herzustellen und vor allen Dingen einen Transfer möglich zu machen, der den Transformationsprozess von der einen in die andere Perspektive möglichst effizient gestaltet. Seit der Entdeckung dieses notwendigen Perspektivenwechsels sind zahlreiche Ansätze entwickelt worden, die versuchen dieses Problem zu lösen. Im Kern befassen sich alle Ansätze mit der Fragestellung 'Was geht eigentlich im Kopf/Innern des Lerners/Sportlers vor, wenn von außen Eindrücke/Anweisungen auf ihn einwirken?'. Ein Ansatz der ebenfalls versucht (hat) dieses Phänomen zu durchleuchten ist der des Lauten Denkens. Die Thematik des Lauten Denkens wird heutzutage in der Bewegungswissenschaft und verwandten wissenschaftlichen Disziplinen nicht mehr ernsthaft behandelt und weiterverfolgt. Anwendung findet es heute vor allem noch in der kognitiven Psychologie und in der Linguistik, wo Protokolle, die auf dieser Datenerhebungsmethode basieren, regelmäßig für die jeweiligen Forschungsmethoden eingesetzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einbau einer Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Ingo Westermann
Cover of the book A Branded World -The Importance of Public Relations Over Advertising in Brand Building by Ingo Westermann
Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Ingo Westermann
Cover of the book Das soziale Sicherungssystem Schwedens by Ingo Westermann
Cover of the book Eine andere Welt ist möglich - Die Programmatik von attac by Ingo Westermann
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Ingo Westermann
Cover of the book Wandertag - Erarbeitung der Fachinhalte zum Studienausflug an die Goethe Uni FFM by Ingo Westermann
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Ingo Westermann
Cover of the book Stadtentstehung im Mittelalter by Ingo Westermann
Cover of the book Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung by Ingo Westermann
Cover of the book Buddha, Krishna und Allah by Ingo Westermann
Cover of the book Schockierende Werbung. Wesen und Wirkungsweise by Ingo Westermann
Cover of the book Adolf Stöcker als Wegbereiter des Antisemitismus by Ingo Westermann
Cover of the book Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive by Ingo Westermann
Cover of the book Benachteiligung und Diskriminierung von Migranten by Ingo Westermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy