'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule)

Bibelvers (1. Mose 2, 15)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book 'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule) by Thomas Windhövel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Windhövel ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Windhövel
ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sinn und Unsinn von Kopfnoten by Thomas Windhövel
Cover of the book Der Kalte Krieg aus der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953 by Thomas Windhövel
Cover of the book Der Katholikentag 1968 in Essen - Und die Schwierigkeit moderne Entwicklungen in die Kirchenarbeit zu integrieren by Thomas Windhövel
Cover of the book Holocaustfotografie by Thomas Windhövel
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Thomas Windhövel
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit George Lakoffs 'Women, Fire and Dangerous Things' by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Novellierung der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Chancen zur Qualitätssicherung der beruflichen Ausbildung? by Thomas Windhövel
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis by Thomas Windhövel
Cover of the book Das nationale und internationale Schiedsverfahren by Thomas Windhövel
Cover of the book Kunsttherapie mit Jugendlichen by Thomas Windhövel
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Die Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow by Thomas Windhövel
Cover of the book Der Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach - dargestellt an einem ausgewählten Beispiel (Jak 1,1-12) by Thomas Windhövel
Cover of the book Grundlagen des Outplacements by Thomas Windhövel
Cover of the book Buyosphere - The relationship between commercial and public spaces and the impact of the shopping mall on contemporary society by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Thomas Windhövel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy