'Völkermord' an den Armeniern im Osmanischen Reich?

Die Auslöschung einer ganzen Rasse oder Umsiedlung eines unzuverlässigen Volkes?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book 'Völkermord' an den Armeniern im Osmanischen Reich? by Samet Döger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samet Döger ISBN: 9783656162988
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samet Döger
ISBN: 9783656162988
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Selbst nach beinahe hundert Jahren setzt sich die Debatte über den 'Völkermord an den Armeniern' unvermindert fort. Mehrere hunderttausend Männer, Frauen und Kinder wurden aus ihren Häusern vertrieben; und während ihres Marsches starb eine unzählige Menge an Hunger, Krankheiten oder wurde ermordet. Für die Opfer macht es keinen Unterschied, ob sie aufgrund eines Plans zur Ausrottung zu Tode kamen oder infolge einer Panikreaktion. Es macht aber einen Unterschied für die historischen Aufzeichnungen und für die Zukunft der türkisch-armenischen Beziehungen. Was die meisten Türken als Ereignis von Umsiedlung in Kriegszeiten nennt, bezeichnen die Armenier als ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Beide Seiten sind sich jedoch einig, dass eine große Zahl an Armeniern umkam und dass die Deportation von vielen Ausschreitungen begleitet wurde. Ebenso gibt es nicht nur seitens der Armenier und Türken verschiedene Argumentationen und Ansichten, sondern auch von deutschen, amerikanischen und britischen Konsulen, Offizieren, Botschaftern etc.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Selbst nach beinahe hundert Jahren setzt sich die Debatte über den 'Völkermord an den Armeniern' unvermindert fort. Mehrere hunderttausend Männer, Frauen und Kinder wurden aus ihren Häusern vertrieben; und während ihres Marsches starb eine unzählige Menge an Hunger, Krankheiten oder wurde ermordet. Für die Opfer macht es keinen Unterschied, ob sie aufgrund eines Plans zur Ausrottung zu Tode kamen oder infolge einer Panikreaktion. Es macht aber einen Unterschied für die historischen Aufzeichnungen und für die Zukunft der türkisch-armenischen Beziehungen. Was die meisten Türken als Ereignis von Umsiedlung in Kriegszeiten nennt, bezeichnen die Armenier als ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Beide Seiten sind sich jedoch einig, dass eine große Zahl an Armeniern umkam und dass die Deportation von vielen Ausschreitungen begleitet wurde. Ebenso gibt es nicht nur seitens der Armenier und Türken verschiedene Argumentationen und Ansichten, sondern auch von deutschen, amerikanischen und britischen Konsulen, Offizieren, Botschaftern etc.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Superación del régimen franquista by Samet Döger
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC by Samet Döger
Cover of the book Jugendsoziologie - Jugend im Mittelalter by Samet Döger
Cover of the book Bergbahnen im Alpenraum by Samet Döger
Cover of the book Berechnung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemission von PKW im Europaeischen Fahrzyklus by Samet Döger
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht by Samet Döger
Cover of the book Supply Chain Controlling als neue Controllingherausforderung by Samet Döger
Cover of the book Zur Geschichte und Hinterlassenschaft der Hugenotten in Südafrika by Samet Döger
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Samet Döger
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Samet Döger
Cover of the book Das Schreiben wissenschaftlicher Texte by Samet Döger
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Samet Döger
Cover of the book Das soziale Problem des Mobbing in der öffentlichen Verwaltung by Samet Döger
Cover of the book Nationalsozialistische 'Erziehung' by Samet Döger
Cover of the book Algerien und der Untergang der IV. Republik by Samet Döger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy