Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Criminal law
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Martina Oberhofer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Oberhofer ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Oberhofer
ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang
Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Martina Oberhofer
Cover of the book Effective Education for All by Martina Oberhofer
Cover of the book Transitions dans la petite enfance by Martina Oberhofer
Cover of the book Queering Paradigms V by Martina Oberhofer
Cover of the book Inheritance and Inflectional Morphology by Martina Oberhofer
Cover of the book Variabilidad en el paradigma verbal de futuro. El español de Valencia y de otras sintopías by Martina Oberhofer
Cover of the book Mapping Media Ecology by Martina Oberhofer
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Martina Oberhofer
Cover of the book Inside the 'Inclusive' Early Childhood Classroom by Martina Oberhofer
Cover of the book Mário de Sá-Carneiro, A Cosmopolitan Modernist by Martina Oberhofer
Cover of the book You Can't Teach Us if You Don't Know Us and Care About Us by Martina Oberhofer
Cover of the book Politics of Cross-Cultural Reading by Martina Oberhofer
Cover of the book The New Pension Mix in Europe by Martina Oberhofer
Cover of the book Folgenbeseitigung und Folgenersatz als negatorische Leistungsansprueche by Martina Oberhofer
Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Martina Oberhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy