Adipositas im Kindes- und Jugendalter und ihre Auswirkungen auf den Schulsport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter und ihre Auswirkungen auf den Schulsport by Boris Stoev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Stoev ISBN: 9783640944583
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Boris Stoev
ISBN: 9783640944583
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1.7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Training und Prävention im Kindes und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit kommt Bewegung bei Kindern und Jugendlichen allgemein zu kurz. Toben und Spielen im Freien wird zunehmend durch Fernsehen und Computer verdrängt, kaum noch ein Kind läuft oder fährt mit dem Fahrrad zur Schule. Dieser Bewegungsmangel wird als ein wesentlicher Grund für die Zunahme übergewichtiger Kinder in den letzten Jahren gesehen. Eine Untersuchung von Sigrid Dordel und Wilhelm Kleine der Sporthochschule Köln mit Kindern der vierten Jahrgangsstufe (n=360, 8-11 Jahre) ergibt auf Grund der Berechung des BMI (=Body Mass Index) folgende Verteilung: 10,6% der Kinder sind übergewichtig, 5,9% sind sogar adipös (Dordel, Kleine, 2005). Allgemein spricht man von 10-12% übergewichtiger und adipöser Kinder in Deutschland- Tendenz steigend. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Konsequenzen dieser Trend für den Schulsport mit sich bringt. Wie soll der Schulsport auf diese Entwicklung reagieren, welche Möglichkeiten gibt es, welche Grenzen sind zu beachten? Hierbei soll der Schwerpunkt auf dem Umgang mit adipösen Kindern im Rahmen des Schulsports liegen. Dazu soll zunächst eine Klärung des Begriffs Adipositas in Kapitel 2.1 erfolgen, anschließend sollen allgemeine Daten und mögliche Ursachen des Krankheitsbildes Adipositas aufgeführt werden, um einen Überblick zu schaffen. In Kapitel 3 geht es schließlich um die Wechselwirkungen zwischen Sport und Adipositas, welche zunächst aus zwei Blickwinkeln beleuchtet wird. Welche Konsequenzen hat die Adipositas einerseits für Bewegung und Sport der Betroffenen, inwiefern sind sie eingeschränkt und wo liegen die Risiken? Und welche Auswirkungen kann Sport umgekehrt auf adipöse Kinder und Jugendliche haben, welche Rolle spielen Bewegung und Sport in der Bewältigung von Adipositas und Übergewicht? In Kapitel 3.3 werden die bisherigen Erkenntnisse zusammengefasst und es wird versucht, Konsequenzen und Ideen für den Umgang mit adipösen Kindern im Schulsport zu entwickeln. Inwiefern kann der Schulsport dazu beitragen, die Alltagsaktivität und das Sportverhalten der betroffenen Kinder zu steigern, und worauf muss er Rücksicht nehmen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1.7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Training und Prävention im Kindes und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit kommt Bewegung bei Kindern und Jugendlichen allgemein zu kurz. Toben und Spielen im Freien wird zunehmend durch Fernsehen und Computer verdrängt, kaum noch ein Kind läuft oder fährt mit dem Fahrrad zur Schule. Dieser Bewegungsmangel wird als ein wesentlicher Grund für die Zunahme übergewichtiger Kinder in den letzten Jahren gesehen. Eine Untersuchung von Sigrid Dordel und Wilhelm Kleine der Sporthochschule Köln mit Kindern der vierten Jahrgangsstufe (n=360, 8-11 Jahre) ergibt auf Grund der Berechung des BMI (=Body Mass Index) folgende Verteilung: 10,6% der Kinder sind übergewichtig, 5,9% sind sogar adipös (Dordel, Kleine, 2005). Allgemein spricht man von 10-12% übergewichtiger und adipöser Kinder in Deutschland- Tendenz steigend. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Konsequenzen dieser Trend für den Schulsport mit sich bringt. Wie soll der Schulsport auf diese Entwicklung reagieren, welche Möglichkeiten gibt es, welche Grenzen sind zu beachten? Hierbei soll der Schwerpunkt auf dem Umgang mit adipösen Kindern im Rahmen des Schulsports liegen. Dazu soll zunächst eine Klärung des Begriffs Adipositas in Kapitel 2.1 erfolgen, anschließend sollen allgemeine Daten und mögliche Ursachen des Krankheitsbildes Adipositas aufgeführt werden, um einen Überblick zu schaffen. In Kapitel 3 geht es schließlich um die Wechselwirkungen zwischen Sport und Adipositas, welche zunächst aus zwei Blickwinkeln beleuchtet wird. Welche Konsequenzen hat die Adipositas einerseits für Bewegung und Sport der Betroffenen, inwiefern sind sie eingeschränkt und wo liegen die Risiken? Und welche Auswirkungen kann Sport umgekehrt auf adipöse Kinder und Jugendliche haben, welche Rolle spielen Bewegung und Sport in der Bewältigung von Adipositas und Übergewicht? In Kapitel 3.3 werden die bisherigen Erkenntnisse zusammengefasst und es wird versucht, Konsequenzen und Ideen für den Umgang mit adipösen Kindern im Schulsport zu entwickeln. Inwiefern kann der Schulsport dazu beitragen, die Alltagsaktivität und das Sportverhalten der betroffenen Kinder zu steigern, und worauf muss er Rücksicht nehmen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Boris Stoev
Cover of the book Rechtliche Aspekte in der 'Medea' des Euripides, Ovid und Seneca by Boris Stoev
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Boris Stoev
Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Boris Stoev
Cover of the book Professionelle Gesangsausbildung by Boris Stoev
Cover of the book Die Bedeutung des Geschmacks in Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Boris Stoev
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Boris Stoev
Cover of the book Angststörungen by Boris Stoev
Cover of the book Rauchen und Sport by Boris Stoev
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Boris Stoev
Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Boris Stoev
Cover of the book Vetriebscontrolling unter der Berücksichtigung von Kennzahlensystemen zur Informationsaufbereitung by Boris Stoev
Cover of the book Theatricality and sodomy in Christopher Marlowe's 'Edward II' by Boris Stoev
Cover of the book The importance of the Black Panther Party for the emancipation of Afro-Americans in the 1960/70ies by Boris Stoev
Cover of the book Die Maiverfassung und die zweite Teilung Polens by Boris Stoev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy