Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik

Rückblick auf das Seminar 'Arbeitskreis' an der TU Dresden im Sommersemester 2016

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668260153
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668260153
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Sammelband aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband ist im Sommersemester 2016 aus dem vom Herausgeber veranstalteten Seminar 'Arbeitskreis: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik' an der TU Dresden hervorgegangen. Er enthält neben den wesentlichen Seminardokumenten und -ergebnissen Beiträge von Teilnehmern und Kollegen, die teils auf das Seminar zurückblicken, teils in die fachdidaktische Zukunft schauen. Ziel des Seminars war es, ausgehend von einer möglichst fundierten Analyse des Ist-Stands des Lateinunterrichts in Deutschland die Perspektiven herauszuarbeiten, die sich daraus für eine zielführende Weiterentwicklung des Lateinunterrichts ableiten lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sammelband aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband ist im Sommersemester 2016 aus dem vom Herausgeber veranstalteten Seminar 'Arbeitskreis: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik' an der TU Dresden hervorgegangen. Er enthält neben den wesentlichen Seminardokumenten und -ergebnissen Beiträge von Teilnehmern und Kollegen, die teils auf das Seminar zurückblicken, teils in die fachdidaktische Zukunft schauen. Ziel des Seminars war es, ausgehend von einer möglichst fundierten Analyse des Ist-Stands des Lateinunterrichts in Deutschland die Perspektiven herauszuarbeiten, die sich daraus für eine zielführende Weiterentwicklung des Lateinunterrichts ableiten lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Anonym
Cover of the book Musik im Alltag des Adels in der frühen Neuzeit. Nur ein Zeitvertreib? by Anonym
Cover of the book Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung by Anonym
Cover of the book Die politische Ökonomie der Staatsverschuldung by Anonym
Cover of the book Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 - Ein Exzerpt by Anonym
Cover of the book Theory of Mind, Wahn und Schizophrenie by Anonym
Cover of the book Implementierung elasto-plastischer Materialgesetze by Anonym
Cover of the book Selbstverletzung bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung des Ritzens by Anonym
Cover of the book Zur aktuellen Debatte um den Wissensbegriff in der Erkenntnistheorie. Probleme und Lösungsansätze der Wissensdefinition by Anonym
Cover of the book Die pädagogische Gedankenwelt J. J. Rousseaus. 'Emile oder über die Erziehung' 1. Buch by Anonym
Cover of the book 'Das Blütenstaubzimmer' von Zoe Jenny. Vom (Blüten-)Staub der 68er by Anonym
Cover of the book Fürsorge und Autonomie in Ernährungsberatung und -therapie by Anonym
Cover of the book Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht by Anonym
Cover of the book Coubertin und die Olympischen Spiele 1900-1924 by Anonym
Cover of the book Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy