Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte by Claudia Felsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Felsch ISBN: 9783638310178
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Felsch
ISBN: 9783638310178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. April des Jahres 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll. Das war jener legendäre Tag, an dem Elvis Presley seine erste offizielle Platte in Memphis aufnahm. Bill Haley spielte zur selben Zeit seinen Titel Rock Around The Clock ein und machte ihn zur meistverkauften Platte in der Musikgeschichte des Rock. Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik, sondern auch durchgedrehter Tanz und ein unbekümmertes Lebensgefühl. Jugendliche in Amerika, Deutschland, sowie der ganzen Welt erhoben sich gegen ihre Eltern mit dem Bedürfnis, ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu passten ein abgefahrener Kleidungsstil und eine neue aufregende Musikrichtung. Rock 'n' Roll war geboren und sollte die Welt verändern. Nachdem ich kurz die Vorgeschichte des Rock 'n' Roll anreiße, werde ich zur Geschichte des deutschen Rock mit seinen Ikonen übergehen und schließlich das Aufbegehren der deutschen Jugend - auch in der DDR - zu beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. April des Jahres 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll. Das war jener legendäre Tag, an dem Elvis Presley seine erste offizielle Platte in Memphis aufnahm. Bill Haley spielte zur selben Zeit seinen Titel Rock Around The Clock ein und machte ihn zur meistverkauften Platte in der Musikgeschichte des Rock. Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik, sondern auch durchgedrehter Tanz und ein unbekümmertes Lebensgefühl. Jugendliche in Amerika, Deutschland, sowie der ganzen Welt erhoben sich gegen ihre Eltern mit dem Bedürfnis, ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu passten ein abgefahrener Kleidungsstil und eine neue aufregende Musikrichtung. Rock 'n' Roll war geboren und sollte die Welt verändern. Nachdem ich kurz die Vorgeschichte des Rock 'n' Roll anreiße, werde ich zur Geschichte des deutschen Rock mit seinen Ikonen übergehen und schließlich das Aufbegehren der deutschen Jugend - auch in der DDR - zu beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiwilliges bürgerschaftliches Engagement - neue Strukturen oder historische Kontinuität? by Claudia Felsch
Cover of the book Ausfüllen des Reisekostenabrechnungs-Formulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Claudia Felsch
Cover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by Claudia Felsch
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Claudia Felsch
Cover of the book Formelle und Informelle Gruppen by Claudia Felsch
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by Claudia Felsch
Cover of the book Controlling in Nonprofit-Organisationen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Claudia Felsch
Cover of the book Der feministische Diskurs - Eine postmoderne Thematik? by Claudia Felsch
Cover of the book Einführung in die Computer-Forensik by Claudia Felsch
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Claudia Felsch
Cover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland by Claudia Felsch
Cover of the book Problematik des Performance Measurement von Social Media. Kennzahlen des Social Media Monitoring unter Berücksichtigung des Big Data Phänomens by Claudia Felsch
Cover of the book Chicam - Medienprojekt für Migranten by Claudia Felsch
Cover of the book Monarchismus in der Weimarer Republik: Das Bild Friedrichs des Großen als Teil der Monarchievorstellungen der Deutschnationalen Volkspartei by Claudia Felsch
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by Claudia Felsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy