Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks' by Marie Beckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Beckmann ISBN: 9783640989744
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Beckmann
ISBN: 9783640989744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kultur), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analyse der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Twin Peaks', die 90er Jahre-Fernsehserie des Produzententeams Mark Frost/David Lynch soll in dieser Arbeit analysiert und interpretiert werden. Dies beinhaltet die Distribution und Rezeption, die Analyse der narrativen Strukturen und Konstellationen, sowie die ästhetische Ebene der Visualität und Auditivität. Es werden u.a. theoretische Ansätze von Michel Foucault und Bernhard Waldenfels herangezogen.

*1989 in Bremen 2008: bilinguales Abitur am Hermann-Böse-Gymnasium in Bremen 2012: Bachelor of Arts im Fach Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf seit 2012: Masterstudium der Curatorial Studies an der Goethe-Universität und Städelschule in Frankfurt am Main
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kultur), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analyse der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Twin Peaks', die 90er Jahre-Fernsehserie des Produzententeams Mark Frost/David Lynch soll in dieser Arbeit analysiert und interpretiert werden. Dies beinhaltet die Distribution und Rezeption, die Analyse der narrativen Strukturen und Konstellationen, sowie die ästhetische Ebene der Visualität und Auditivität. Es werden u.a. theoretische Ansätze von Michel Foucault und Bernhard Waldenfels herangezogen.

*1989 in Bremen 2008: bilinguales Abitur am Hermann-Böse-Gymnasium in Bremen 2012: Bachelor of Arts im Fach Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf seit 2012: Masterstudium der Curatorial Studies an der Goethe-Universität und Städelschule in Frankfurt am Main

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pestalozzis Leitideen und ihre Bedeutung für die Sportpädagogik by Marie Beckmann
Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Marie Beckmann
Cover of the book Skateboarden als Jugendkultur by Marie Beckmann
Cover of the book 'Sittlichkeit und Kriminalität' von Karl Kraus - Eine Textinterpretation by Marie Beckmann
Cover of the book Medienmythen und Informationssysteme: 'Star Wars' als Gegenstand der medialen Berichterstattung by Marie Beckmann
Cover of the book Inhaltsanalyse eines Textausschnittes aus John Steinbecks 'The Grapes of Wrath' by Marie Beckmann
Cover of the book Die PDS/Linke in Mecklenburg-Vorpommern by Marie Beckmann
Cover of the book Strukturelle Analyse des schottischen Handballsports (in Anlehnung an den Deutschen) by Marie Beckmann
Cover of the book Der Meister des Friedrichs-Altares by Marie Beckmann
Cover of the book Der Einsatz von Experten in der Kriegsberichterstattung am Beispiel des dritten Golfkrieges by Marie Beckmann
Cover of the book Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren by Marie Beckmann
Cover of the book Zur sozialen, wirtschaftlichen und politischen Rolle der Frau in der deutschen mittelalterlichen Stadt by Marie Beckmann
Cover of the book Efficient Consumer Response by Marie Beckmann
Cover of the book Wende im Weltraum by Marie Beckmann
Cover of the book Makroökonomische Modelle der offenen Volkswirtschaft. Die Theorien von N.G. Mankiw, R.A. Mundell und J.M. Fleming by Marie Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy