Animal Spirits

Rationalität und Emotion in den Wirtschaftswissenschaften

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Animal Spirits by Malte Turski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Turski ISBN: 9783656001904
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Turski
ISBN: 9783656001904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rationales Entscheidungshandeln unter Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird im Allgemeinen davon ausgegangen, der Mensch sei ein rational handelnder und nutzenmaximierender Akteur. Die paradigmatische Stellung des rationalen Akteurs ist jedoch nicht unwidersprochen geblieben und ist weiterhin Gegenstand von Diskussion und Kritik. Im Jahr 2009 wurde von George Akerlof und Robert Shiller mit ihrem Buch 'Animal Spirits' eine entsprechende Diskussion in der Volkswirtschaftslehre angestoßen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Werk Akerlofs und Shillers durch eine zugespitzte Darstellung der Diskrepanz zwischen neoklassischer Makroöokonomie und Empirie zusäatzliches Gewicht zu verliehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rationales Entscheidungshandeln unter Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird im Allgemeinen davon ausgegangen, der Mensch sei ein rational handelnder und nutzenmaximierender Akteur. Die paradigmatische Stellung des rationalen Akteurs ist jedoch nicht unwidersprochen geblieben und ist weiterhin Gegenstand von Diskussion und Kritik. Im Jahr 2009 wurde von George Akerlof und Robert Shiller mit ihrem Buch 'Animal Spirits' eine entsprechende Diskussion in der Volkswirtschaftslehre angestoßen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Werk Akerlofs und Shillers durch eine zugespitzte Darstellung der Diskrepanz zwischen neoklassischer Makroöokonomie und Empirie zusäatzliches Gewicht zu verliehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreativitätsmethoden im beruflichen Unterricht by Malte Turski
Cover of the book Die Zukunft der österreichischen Neutralität by Malte Turski
Cover of the book Die Arbon-Kultur in der Schweiz by Malte Turski
Cover of the book Rezension zu Bettelheim, Bruno 'Ein Leben für Kinder' by Malte Turski
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Malte Turski
Cover of the book Verginius Rufus und der Aufstand des Vindex by Malte Turski
Cover of the book Doping im Sport. Zum Zusammenhang von Kommerzialisierung und Leistungsmaximierung im Hochleistungssport by Malte Turski
Cover of the book Das File Transfer Protocol unter Windows und Linux by Malte Turski
Cover of the book Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Büroimmobilien und der Einfluss von Zertifikaten by Malte Turski
Cover of the book Die Funktionsweise automatisierter Yield-Management-Systeme by Malte Turski
Cover of the book Leseförderung in einem mehrsprachigen Umfeld. Der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration by Malte Turski
Cover of the book Integriertes Bildungs(system)design by Malte Turski
Cover of the book Jean-Jaques Rousseau- Vertragstheorie und demokratischer Beitrag by Malte Turski
Cover of the book Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert by Malte Turski
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Malte Turski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy