Apoplektischer Insult. Zielsetzung und Ablauf einer Ergotherapie

Ergotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Apoplektischer Insult. Zielsetzung und Ablauf einer Ergotherapie by Ida Krämer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ida Krämer ISBN: 9783638424356
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ida Krämer
ISBN: 9783638424356
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (Fachschule für Ergotherapie Gummersbach), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Examensbericht beinhaltet eine ausführliche Beschreibung der ergotherapeutischen Diagnostik, Zielsetzung und Therapieplanung, Behandlungsziele, Aufzeichnung des therapeutischen Weges, Behandlungsverlauf mit Bewertung und Vorschlägen für das weitere therapeutische Vorgehen. Ein motorisch-funktioneller Behandlungsbericht, der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet. Zur Autorin: Ida Krämer ist Ergotherapeutin, Kranken- und Kinderkrankenschwester und arbeitet seit 1998 als Gruppenleiterin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen und ist in der praktischen Ausbildung von Ergotherapie-Schülern tätig. Seit 2006 leitet sie die Kreativwerkstatt der BruderhausDiakonie in Reutlingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (Fachschule für Ergotherapie Gummersbach), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Examensbericht beinhaltet eine ausführliche Beschreibung der ergotherapeutischen Diagnostik, Zielsetzung und Therapieplanung, Behandlungsziele, Aufzeichnung des therapeutischen Weges, Behandlungsverlauf mit Bewertung und Vorschlägen für das weitere therapeutische Vorgehen. Ein motorisch-funktioneller Behandlungsbericht, der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet. Zur Autorin: Ida Krämer ist Ergotherapeutin, Kranken- und Kinderkrankenschwester und arbeitet seit 1998 als Gruppenleiterin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen und ist in der praktischen Ausbildung von Ergotherapie-Schülern tätig. Seit 2006 leitet sie die Kreativwerkstatt der BruderhausDiakonie in Reutlingen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empowerment und Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung by Ida Krämer
Cover of the book Schulbuchanalyse - Gendersensiblität in den Religionsbüchern der 3. und 4. Klasse HS und AHS by Ida Krämer
Cover of the book Die Circumcellionen by Ida Krämer
Cover of the book Marienerscheinungen: Alles Quatsch! - Oder doch nicht? by Ida Krämer
Cover of the book Deprivation bei Menschen mit einer Behinderung by Ida Krämer
Cover of the book Ungleichheitsdimensionen im Werk Max Webers by Ida Krämer
Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Ida Krämer
Cover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by Ida Krämer
Cover of the book Burnout-Risiko in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Untersuchung mit Hilfe eines modifizierten Maslach Burnout Inventory (MBI-D) by Ida Krämer
Cover of the book Similar Social Stratification and Stereotypes in 'Oliver Twist' by Charles Dickens and Contemporary Pakistan by Ida Krämer
Cover of the book Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002 by Ida Krämer
Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Ida Krämer
Cover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by Ida Krämer
Cover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by Ida Krämer
Cover of the book Die Auferstehung Jesu von Nazareth gemäß dem Lukasevangelium (Lk 24) by Ida Krämer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy