Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland by Ilyas Kilic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilyas Kilic ISBN: 9783668244856
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ilyas Kilic
ISBN: 9783668244856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 12 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar 'Armut und soziale Ausgrenzung', Sprache: Deutsch, Abstract: Armutsgefährdungen existieren auch in einem Wohlstandsstaat wie Deutschland. Betroffen davon sind kinderreiche Familien, Erwerbslose, Migranten und auch die Gruppe der Alleinerziehenden. Doch wie viele Alleinerziehende gibt es überhaupt in Deutschland und sind sie wirklich alle der relativen Armut ausgesetzt? Wie ist das überhaupt erkennbar? Das traditionelle Bild der Familie hat sich im heutigen 21. Jahrhundert längst gewandelt. Das alte Modell 'Vater, Mutter, Kind' tritt zwar meistens noch in Erscheinung, doch bei einem genaueren Blick ist die Gesellschaft viel ambivalenter und bunter. Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Partnerschaften sowie Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Haushalte in Deutschland, auch wenn ihre Rechte und Probleme teilweise noch unterrepräsentiert sind und ihre Konstellationen zu eventuellen Diskriminierungen führen. Dennoch sind sie nicht mehr wegdenkbar und ein Ergebnis der aufgeklärten, demokratischen und modernen Gesellschaft. In der nachfolgenden Bearbeitung des Themas 'Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland' werde ich mich speziell auf die Gruppe der alleinerziehenden Elternteile mit Kindern konzentrieren. Zunächst werde ich darauf eingehen, welche Rolle sie in Deutschland überhaupt einnehmen. Ist ihre Anzahl hoch genug, dass man von einem wichtigen Bestandteil der familiären Haushalte sprechen kann? Wer ist hauptsächlich davon betroffen? Danach folgt ein Kapitel über die Erwerbstätigkeit von Alleinerziehenden und von welchen Faktoren diese abhängt. Wichtig für eine Analyse der eventuellen Armutsgefährdung von Alleinerziehenden ist, zunächst darauf einzugehen, welche Formen der Armut in Deutschland existieren und welche Methode man eventuell benutzen könnte, um sie zu berechnen und Armutsquoten heranzuziehen. Danach wird die Erkenntnis darüber auf die aktuelle Situation von Alleinerziehenden angewendet - das bedeutet, inwiefern sie nun wirklich von Armut betroffen sind und wie sich diese äußert. Anschließend erläutere ich den Zusammenhang zwischen der Armutsgefährdung und den Folgen der Armut. Unter was leiden Alleinerziehende? Was für Probleme haben sie im Alltag? Auch werde ich kurz darauf eingehen, inwiefern ihre Kinder betroffen sein könnten. Die Seminararbeit soll einen kurzen Überblick über das Thema ermöglichen und eine einleitende These zu der Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 12 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar 'Armut und soziale Ausgrenzung', Sprache: Deutsch, Abstract: Armutsgefährdungen existieren auch in einem Wohlstandsstaat wie Deutschland. Betroffen davon sind kinderreiche Familien, Erwerbslose, Migranten und auch die Gruppe der Alleinerziehenden. Doch wie viele Alleinerziehende gibt es überhaupt in Deutschland und sind sie wirklich alle der relativen Armut ausgesetzt? Wie ist das überhaupt erkennbar? Das traditionelle Bild der Familie hat sich im heutigen 21. Jahrhundert längst gewandelt. Das alte Modell 'Vater, Mutter, Kind' tritt zwar meistens noch in Erscheinung, doch bei einem genaueren Blick ist die Gesellschaft viel ambivalenter und bunter. Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Partnerschaften sowie Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Haushalte in Deutschland, auch wenn ihre Rechte und Probleme teilweise noch unterrepräsentiert sind und ihre Konstellationen zu eventuellen Diskriminierungen führen. Dennoch sind sie nicht mehr wegdenkbar und ein Ergebnis der aufgeklärten, demokratischen und modernen Gesellschaft. In der nachfolgenden Bearbeitung des Themas 'Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland' werde ich mich speziell auf die Gruppe der alleinerziehenden Elternteile mit Kindern konzentrieren. Zunächst werde ich darauf eingehen, welche Rolle sie in Deutschland überhaupt einnehmen. Ist ihre Anzahl hoch genug, dass man von einem wichtigen Bestandteil der familiären Haushalte sprechen kann? Wer ist hauptsächlich davon betroffen? Danach folgt ein Kapitel über die Erwerbstätigkeit von Alleinerziehenden und von welchen Faktoren diese abhängt. Wichtig für eine Analyse der eventuellen Armutsgefährdung von Alleinerziehenden ist, zunächst darauf einzugehen, welche Formen der Armut in Deutschland existieren und welche Methode man eventuell benutzen könnte, um sie zu berechnen und Armutsquoten heranzuziehen. Danach wird die Erkenntnis darüber auf die aktuelle Situation von Alleinerziehenden angewendet - das bedeutet, inwiefern sie nun wirklich von Armut betroffen sind und wie sich diese äußert. Anschließend erläutere ich den Zusammenhang zwischen der Armutsgefährdung und den Folgen der Armut. Unter was leiden Alleinerziehende? Was für Probleme haben sie im Alltag? Auch werde ich kurz darauf eingehen, inwiefern ihre Kinder betroffen sein könnten. Die Seminararbeit soll einen kurzen Überblick über das Thema ermöglichen und eine einleitende These zu der Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Natürliche Events - eine neue touristische Angebotsform by Ilyas Kilic
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Ilyas Kilic
Cover of the book Goethes 'Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand' - Zur Entstehungsgeschichte Goethes berühmten Werkes by Ilyas Kilic
Cover of the book Auswirkungen des neuen Kündigungsschutzrechts auf die betriebliche Praxis by Ilyas Kilic
Cover of the book Die Frage nach der Technik bei Martin Heidegger by Ilyas Kilic
Cover of the book Öffentliche Erziehung - Problemfelder by Ilyas Kilic
Cover of the book Die Pest im Mittelalter by Ilyas Kilic
Cover of the book Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus und die Entwicklung danach by Ilyas Kilic
Cover of the book Celebrating Culinary Culture: Food Rituals in Contemporary American Short Story Writing by Ilyas Kilic
Cover of the book Einstein in der Kindertagesstätte by Ilyas Kilic
Cover of the book Abwehrmechanismen des Ichs bei ödipalem Konflikt nach Sigmund Freud by Ilyas Kilic
Cover of the book Richard Wagners 'Der Ring des Nibelungen'. Überblick über die künstlerische Entstehungs-, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte by Ilyas Kilic
Cover of the book Beyond Budgeting by Ilyas Kilic
Cover of the book Mythische Reliquien: Sparta by Ilyas Kilic
Cover of the book Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern by Ilyas Kilic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy