Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Gudrun Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gudrun Hoppe ISBN: 9783656862246
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gudrun Hoppe
ISBN: 9783656862246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0*, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht jeder Mensch zeigt auf das gleiche freundliche Verhalten dieselbe Reaktion und es kann schwierig sein, individuell auf die verschiedenen Persönlichkeiten der Pflegeheim-Bewohner einzugehen. Es zeigt sich manchmal, dass Bewohner bei zu freundlicher Haltung misstrauisch werden können, andere wiederum gefördert werden. In unserer Einrichtung werden immer wieder Fortbildungen angeboten, die Methoden anbieten, um mit dementen Bewohnern professionell umzugehen. Problematisch ist die praktische Umsetzung im Alltag. Im Rahmen einer Weiterbildung habe ich die verschiedenen Freundlichkeitsformen (Attitude Therapy) kennengelernt. Gerade bei Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben, ist das psychische Wohlbefinden wichtig. Techniken und Wissen über menschliches Verhalten können dazu beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0*, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht jeder Mensch zeigt auf das gleiche freundliche Verhalten dieselbe Reaktion und es kann schwierig sein, individuell auf die verschiedenen Persönlichkeiten der Pflegeheim-Bewohner einzugehen. Es zeigt sich manchmal, dass Bewohner bei zu freundlicher Haltung misstrauisch werden können, andere wiederum gefördert werden. In unserer Einrichtung werden immer wieder Fortbildungen angeboten, die Methoden anbieten, um mit dementen Bewohnern professionell umzugehen. Problematisch ist die praktische Umsetzung im Alltag. Im Rahmen einer Weiterbildung habe ich die verschiedenen Freundlichkeitsformen (Attitude Therapy) kennengelernt. Gerade bei Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben, ist das psychische Wohlbefinden wichtig. Techniken und Wissen über menschliches Verhalten können dazu beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darwin gegen Gott by Gudrun Hoppe
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Gudrun Hoppe
Cover of the book Entwicklung und Konstruktion einer Kupplung für eine hydraulische Fahrrad Seitenwagenbremse by Gudrun Hoppe
Cover of the book Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität by Gudrun Hoppe
Cover of the book Umgang mit Leib und Leben im alltäglichen Leben by Gudrun Hoppe
Cover of the book Risks and Decision Making by Gudrun Hoppe
Cover of the book Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst by Gudrun Hoppe
Cover of the book Manfred Pfisters Figurengestaltung am Beispiel von Ludvig Holbergs 'Hexerie eller blind Alarm' by Gudrun Hoppe
Cover of the book Die Ressource Wissen. Handhabung mittels des Konzepts der Lernenden Organisation und des Wissensmanagements by Gudrun Hoppe
Cover of the book Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben by Gudrun Hoppe
Cover of the book Mögliches Therapieschema einer altersbedingten Gonarthrose eines Gesundheitssportlers by Gudrun Hoppe
Cover of the book Touristische Attraktionen und Angebote im Norden Namibias by Gudrun Hoppe
Cover of the book Therapiehund im Klassenzimmer by Gudrun Hoppe
Cover of the book Marketing einfach und kompakt. Für Kleinunternehmen, Familienbetriebe und Firmengründer by Gudrun Hoppe
Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Gudrun Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy