Ausdauertraining. Gestaltung eines Trainingsplans

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Ausdauertraining. Gestaltung eines Trainingsplans by Simon Kallenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Kallenberger ISBN: 9783668120617
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Kallenberger
ISBN: 9783668120617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält die Gestaltung eines Trainingsplans für eine junge Fraum im Alter von 19 Jahren, deren Ziel es ist, Gewicht abzunehmen, ihren Körper zu formen und ihre Ausdauer zu verbessern. Bei einer Größe von 156cm und einem Körpergewicht von 63kg sollen innerhalb von 6 Monaten 5kg abgenommmen werden. Außerdem soll innerhalb der selben Zeit die Ruhefrequenz des Pulses um 8 Schläge pro Minute gesenkt werden und innerhalb einer dreimonatigen Periode eine 15% Steigerung der Wattleistung beim submaximalen Text erzielt werden. Durch aktuelles und früheres Kraft- und Ausdauertraining, sowie wöchentliche Zumba Einheiten wird die Leistungsstufe der Person als geübt eingeschätzt. Der Trainingsplan soll dreimal die Woche durchgeführt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält die Gestaltung eines Trainingsplans für eine junge Fraum im Alter von 19 Jahren, deren Ziel es ist, Gewicht abzunehmen, ihren Körper zu formen und ihre Ausdauer zu verbessern. Bei einer Größe von 156cm und einem Körpergewicht von 63kg sollen innerhalb von 6 Monaten 5kg abgenommmen werden. Außerdem soll innerhalb der selben Zeit die Ruhefrequenz des Pulses um 8 Schläge pro Minute gesenkt werden und innerhalb einer dreimonatigen Periode eine 15% Steigerung der Wattleistung beim submaximalen Text erzielt werden. Durch aktuelles und früheres Kraft- und Ausdauertraining, sowie wöchentliche Zumba Einheiten wird die Leistungsstufe der Person als geübt eingeschätzt. Der Trainingsplan soll dreimal die Woche durchgeführt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Simon Kallenberger
Cover of the book Ungleichheit in der Bildung in Deutschland by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Funktionsweise der funktionalen Syntax by Simon Kallenberger
Cover of the book Deutsches transkulturelles Wörterbuch by Simon Kallenberger
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Simon Kallenberger
Cover of the book 'Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg?' by Simon Kallenberger
Cover of the book Das Recht auf ein faires Verfahren. Ein Vergleich der Angeklagtenrechte im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess und vor dem Internationalen Strafgerichtshof by Simon Kallenberger
Cover of the book Powershopping und Wettbewerbsrecht by Simon Kallenberger
Cover of the book Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Der kosmologische Gottesbeweis und die modernen Naturwissenschaften by Simon Kallenberger
Cover of the book Der Surrealismus in Belgien by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Jazz- und Swingjugend der Weimarer Republik by Simon Kallenberger
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Simon Kallenberger
Cover of the book Onlinebefragungsunternehmen in der Marktforschung by Simon Kallenberger
Cover of the book Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus by Simon Kallenberger
Cover of the book Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert by Simon Kallenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy