Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland by Sebastian Jeuk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Jeuk ISBN: 9783656927075
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Jeuk
ISBN: 9783656927075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für geschlossene Fonds stellt die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) eine Zäsur dar, da sie hinsichtlich Auflegung, Verwaltung und Vertrieb einer deutlich strengeren Regulierung unterworfen werden als vor Inkrafttreten des KAGB. Da Private Equity Fonds typischerweise als geschlossene Vehikel aufgelegt werden, fallen diese ebenfalls unter die strengere Regulierung. Geschlossene Private Equity Fonds sind von der Regulierung besonders betroffen, da das KAGB in den §§ 287 bis 292 für klassische Private Equity Transaktionen einschränkende Bestimmungen vorsieht. Aber auch die Vorschriften des KAGB zum Vertrieb von Private Equity Fonds und zur Bestellung einer Verwahrstelle stellen die Verwalter von Private Equity Fonds vor neue Herausforderungen. Die in diesem Zusammenhang stehenden gesetzlichen Pflichten und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Geschäftsfeld der Verwalter von Private Equity Fonds in Deutschland stellen daher auch den Schwerpunkt dieser Masterarbeit dar. Zuvor wird jedoch erklärt, was allgemein unter einem Private Equity Fonds zu vestehen ist und wie diese vor Inkrafttreten des KAGB in Deutschland reguliert waren. Anschließend wird dargelegt, unter welchen Voraussetzungen ein Private Equity Fonds überhaupt unter den Anwendungsbereich des KAGB fällt und in welchem Umfang die Regulierung auf Fonds und Verwalter Anwendung findet. Sodann werden die verschiedenen Fondstypen des KAGB, die für die Strukturierung eines Private Equity Fonds in Frage kommen, dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für geschlossene Fonds stellt die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) eine Zäsur dar, da sie hinsichtlich Auflegung, Verwaltung und Vertrieb einer deutlich strengeren Regulierung unterworfen werden als vor Inkrafttreten des KAGB. Da Private Equity Fonds typischerweise als geschlossene Vehikel aufgelegt werden, fallen diese ebenfalls unter die strengere Regulierung. Geschlossene Private Equity Fonds sind von der Regulierung besonders betroffen, da das KAGB in den §§ 287 bis 292 für klassische Private Equity Transaktionen einschränkende Bestimmungen vorsieht. Aber auch die Vorschriften des KAGB zum Vertrieb von Private Equity Fonds und zur Bestellung einer Verwahrstelle stellen die Verwalter von Private Equity Fonds vor neue Herausforderungen. Die in diesem Zusammenhang stehenden gesetzlichen Pflichten und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Geschäftsfeld der Verwalter von Private Equity Fonds in Deutschland stellen daher auch den Schwerpunkt dieser Masterarbeit dar. Zuvor wird jedoch erklärt, was allgemein unter einem Private Equity Fonds zu vestehen ist und wie diese vor Inkrafttreten des KAGB in Deutschland reguliert waren. Anschließend wird dargelegt, unter welchen Voraussetzungen ein Private Equity Fonds überhaupt unter den Anwendungsbereich des KAGB fällt und in welchem Umfang die Regulierung auf Fonds und Verwalter Anwendung findet. Sodann werden die verschiedenen Fondstypen des KAGB, die für die Strukturierung eines Private Equity Fonds in Frage kommen, dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wenn Schwule Vater werden... by Sebastian Jeuk
Cover of the book Die Heilung eines Mannes am Sabbat (8. Klasse, Realschule) by Sebastian Jeuk
Cover of the book Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen by Sebastian Jeuk
Cover of the book Taktik und Taktiktraining im Fußball by Sebastian Jeuk
Cover of the book Jugend zwischen sozialer Kontrolle und Individualisierung by Sebastian Jeuk
Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Sebastian Jeuk
Cover of the book Aggression und Krieg - eine Grammatik des Sozialen? by Sebastian Jeuk
Cover of the book 'Raubtierkapitalismus' im staatlichen Gewand: Der Fall Jukos und die Perspektiven der russischen Wirtschaftspolitik by Sebastian Jeuk
Cover of the book Darstellung typischer Sportverletzungen und Sportschäden bei Basketballspielern u n d Überlegungen zu ihrer Prävention durch spezielle Übungs- und Trainingsformen by Sebastian Jeuk
Cover of the book Controlling in strategischen Allianzen by Sebastian Jeuk
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Sebastian Jeuk
Cover of the book Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) by Sebastian Jeuk
Cover of the book Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta by Sebastian Jeuk
Cover of the book Die Bedeutung der Emotionen innerhalb Walter Benjamins sprachtheoretischem Mimesisbegriff by Sebastian Jeuk
Cover of the book e-commerce, m-commerce - netzbasierte Handelsformen by Sebastian Jeuk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy