Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA -

Arlington Montessori USA -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Martina Szonn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Szonn ISBN: 9783638105019
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Szonn
ISBN: 9783638105019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie vorschulischer Erziehung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1. 1 Trägerschaft Das Arlington Montessori House ist eine Privatschule, welche von Eltern und anderen Privatinteressenten finanziell gefördert und unterstützt wird. Diese Art von Unterstützung nennt man in den USA 'parent-run co-op' oder 'privat-run co-op'. Dieser Titel sagt aus, dass die Eltern oder private Investoren Eigentümer der Schule sind. 1. 2 Anzahl der Kinder Insgesamt werden 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder sind in 2 Klassen aufgeteilt, wobei darauf geachtet wird, dass in jeder der beiden Klassen der Anteil der Kinder die 3 Jahre alt, 4 Jahre alt, 5 Jahre alt und 6 Jahre alt sind, ungefähr gleichmäßig verteilt ist. In beiden Klassen werden 22 Kinder unterrichtet. Davon sind jeweils - 5 Kinder, 3 Jahre alt - 5 Kinder, 4 Jahre alt - 6 Kinder, 5 Jahre alt - 6 Kinder, 6 Jahre alt [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie vorschulischer Erziehung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1. 1 Trägerschaft Das Arlington Montessori House ist eine Privatschule, welche von Eltern und anderen Privatinteressenten finanziell gefördert und unterstützt wird. Diese Art von Unterstützung nennt man in den USA 'parent-run co-op' oder 'privat-run co-op'. Dieser Titel sagt aus, dass die Eltern oder private Investoren Eigentümer der Schule sind. 1. 2 Anzahl der Kinder Insgesamt werden 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder sind in 2 Klassen aufgeteilt, wobei darauf geachtet wird, dass in jeder der beiden Klassen der Anteil der Kinder die 3 Jahre alt, 4 Jahre alt, 5 Jahre alt und 6 Jahre alt sind, ungefähr gleichmäßig verteilt ist. In beiden Klassen werden 22 Kinder unterrichtet. Davon sind jeweils - 5 Kinder, 3 Jahre alt - 5 Kinder, 4 Jahre alt - 6 Kinder, 5 Jahre alt - 6 Kinder, 6 Jahre alt [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden? by Martina Szonn
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Martina Szonn
Cover of the book The Impact of Social Networks on Everday Life from a Psychological and a Sociological Approach by Martina Szonn
Cover of the book Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula by Martina Szonn
Cover of the book Bannerwerbung im Internet by Martina Szonn
Cover of the book Das Gailtal im jahreszeitlichen Brauchtum by Martina Szonn
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 2. Firmung - das Sakrament der christlichen Sendung und Reife by Martina Szonn
Cover of the book Der Romgedanke bei Ammianus Marcellinus by Martina Szonn
Cover of the book Bildnis des Federico da Montefeltro und der Battista Sforza von Piero della Francesca by Martina Szonn
Cover of the book Outsourcing von Forschung und Entwicklung by Martina Szonn
Cover of the book Die Hartz IV-Bestimmungen - Reformversuche für den Sozialstaat by Martina Szonn
Cover of the book Die Hansestadt Braunschweig: Darstellung Literatur und Quellen über die Rolle Braunschweigs als Hansestadt by Martina Szonn
Cover of the book Kooperation in der Schule. Schulentwicklung durch kollegiale Zusammenarbeit? by Martina Szonn
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Beziehungsanfang von bikulturellen und monokulturellen Zweierbeziehungen by Martina Szonn
Cover of the book Power Politics in Marriage and Medical Attitudes in Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper' by Martina Szonn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy