Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Tom Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Witt ISBN: 9783640835690
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Witt
ISBN: 9783640835690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei wird zunächst ein Einstieg in die Thematik des Klimawandels und speziell zum Meeresspiegelanstieg gegeben, welcher unmittelbar für die Küstenregionen essenziell ist. Dann werden sowohl im geoökologischen Bereich als auch im sozioökomischen Bereich die Auswirkungen betrachtet und am Fallbeispiel Deutschland verdeutlicht. Weitere Fragen der Arbeit sind: Gibt es Schutzmaßnahmen die bezahlbar sind und immer noch Tourismus zulassen? Muss die Menschheit das Leben an der Küste aufgeben und somit wichtige Produktions- und Handelsräume verlassen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei wird zunächst ein Einstieg in die Thematik des Klimawandels und speziell zum Meeresspiegelanstieg gegeben, welcher unmittelbar für die Küstenregionen essenziell ist. Dann werden sowohl im geoökologischen Bereich als auch im sozioökomischen Bereich die Auswirkungen betrachtet und am Fallbeispiel Deutschland verdeutlicht. Weitere Fragen der Arbeit sind: Gibt es Schutzmaßnahmen die bezahlbar sind und immer noch Tourismus zulassen? Muss die Menschheit das Leben an der Küste aufgeben und somit wichtige Produktions- und Handelsräume verlassen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Women migrants in Western Europe by Tom Witt
Cover of the book Studieren in Dresden - die Zufriedenheit und ihr Einfluss auf die Abbruchneigung der Studierenden by Tom Witt
Cover of the book Das Gilgamesch-Epos. Eine Zusammenfassung by Tom Witt
Cover of the book Populäre Literatur in Kenia: Der Neue David Maillu - 'Benni Kamba 009' als afrikanischer Agenten-Held by Tom Witt
Cover of the book Die Technik der Darstellung des Traumhaft-Fantastischen in The Narrative of Arthur Gordon Pym von Edgar Poe by Tom Witt
Cover of the book Besteuerung einer Immobilieninvestition in Chur, Kanton Graubünden in der Schweiz by Tom Witt
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Tom Witt
Cover of the book Cnaeus Pompeius Magnus - 'immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen' by Tom Witt
Cover of the book Anreizsysteme zur Qualitätssteigerung in Schule und Unterricht by Tom Witt
Cover of the book 'Benchmarking' im Dienstleistungssektor. Grundlagen und Fallstudie by Tom Witt
Cover of the book Vergleichende Gegenüberstellung medizinisch-therapeuthischer Behandlungsmethoden nach Calcaneusfrakturen/Fersenbeinfrakturen by Tom Witt
Cover of the book Nachhaltigkeitsstrategie by Tom Witt
Cover of the book Begriff und Konzeption des Performance Measurements by Tom Witt
Cover of the book Zur Bedeutung des Wohnraumes. Die dingliche Wohnumgebung als Medium der Selbstdarstellung by Tom Witt
Cover of the book Konzeptionen der Organisationskultur und deren Bedeutung für die Führung in Nonprofit-Organisationen by Tom Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy