Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling by Marija Artamonow, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marija Artamonow ISBN: 9783668480803
Publisher: Studylab Publication: July 11, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Marija Artamonow
ISBN: 9783668480803
Publisher: Studylab
Publication: July 11, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

In den letzten Jahren tauchte immer öfter das Stichwort Industrie 4.0 auf. Am häufigsten wird dieser Begriff wahrscheinlich mit neuen, futuristischen Technologien für die Industrie, wie z.B. selbststeuernde Roboter oder 3D-Brillen oder vielleicht auch 3D-Ducker verbunden. Bei näherer Auseinandersetzung mit dem Thema Industrie 4.0 stellt sich jedoch heraus, dass hinter diesem Stichwort weit mehr steckt. In diesem Buch soll das Thema Controlling vor dem Hintergrund der Industrie 4.0 betrachtet werden. Dazu wird zunächst geklärt, was unter Controlling genau zu verstehen ist. Dabei werden neben der Definition die wichtigsten Aufgaben und Instrumente des Controllings dargestellt. Anschließend wird das Thema Industrie 4.0 näher beleuchtet, indem zunächst Hintergrundinformationen zum Begriff Industrie 4.0 gegeben werden. Zudem sollen die letzten drei industriellen Revolutionen kurz skizziert, die wichtigsten Merkmale und Technologien von Industrie 4.0 aufgezeigt und die Chancen und Risiken durch Industrie 4.0 dargestellt werden. Den Kern des Buchs bildet die Untersuchung der Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die im Aufgaben und Instrumente des Controllings und auf das Rollenbild des Controllers sowie die damit verbundenen Kompetenzanforderungen. Aus dem Inhalt: - Controlling; - Industrie 4.0; - industrielle Revolution; - Kompetenzanforderungen; - Business Analytics

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den letzten Jahren tauchte immer öfter das Stichwort Industrie 4.0 auf. Am häufigsten wird dieser Begriff wahrscheinlich mit neuen, futuristischen Technologien für die Industrie, wie z.B. selbststeuernde Roboter oder 3D-Brillen oder vielleicht auch 3D-Ducker verbunden. Bei näherer Auseinandersetzung mit dem Thema Industrie 4.0 stellt sich jedoch heraus, dass hinter diesem Stichwort weit mehr steckt. In diesem Buch soll das Thema Controlling vor dem Hintergrund der Industrie 4.0 betrachtet werden. Dazu wird zunächst geklärt, was unter Controlling genau zu verstehen ist. Dabei werden neben der Definition die wichtigsten Aufgaben und Instrumente des Controllings dargestellt. Anschließend wird das Thema Industrie 4.0 näher beleuchtet, indem zunächst Hintergrundinformationen zum Begriff Industrie 4.0 gegeben werden. Zudem sollen die letzten drei industriellen Revolutionen kurz skizziert, die wichtigsten Merkmale und Technologien von Industrie 4.0 aufgezeigt und die Chancen und Risiken durch Industrie 4.0 dargestellt werden. Den Kern des Buchs bildet die Untersuchung der Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die im Aufgaben und Instrumente des Controllings und auf das Rollenbild des Controllers sowie die damit verbundenen Kompetenzanforderungen. Aus dem Inhalt: - Controlling; - Industrie 4.0; - industrielle Revolution; - Kompetenzanforderungen; - Business Analytics

More books from Studylab

Cover of the book Gender Stereotyping in U.S. Print Advertisements by Marija Artamonow
Cover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by Marija Artamonow
Cover of the book Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei by Marija Artamonow
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Marija Artamonow
Cover of the book 'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos by Marija Artamonow
Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Marija Artamonow
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Marija Artamonow
Cover of the book Applied Neuroleadership Models in Project and Change Management by Marija Artamonow
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Marija Artamonow
Cover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by Marija Artamonow
Cover of the book Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse by Marija Artamonow
Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Marija Artamonow
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Marija Artamonow
Cover of the book Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung by Marija Artamonow
Cover of the book Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen by Marija Artamonow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy