Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Bahar Eker, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bahar Eker ISBN: 9783668385818
Publisher: Studylab Publication: January 25, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Bahar Eker
ISBN: 9783668385818
Publisher: Studylab
Publication: January 25, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die Durchdringung des Alltags durch digitale Medien hat einen großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dank Internet, digitalen Kommunikationsmitteln, Computerspielen und Fernsehen haben sie jederzeit Zugang zu virtuellen Welten. Doch die exzessive Nutzung der neuen Medien kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung führen. Die Chance auf ein erfülltes und gelingendes Leben wird dadurch erheblich geschmälert. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen die Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen einen dosierten, aktiven und technisch versierten Umgang mit Bildschirmmedien ermöglichen. In diesem Buch werden innovative Präventionsmaßnahmen zur Beratung von Eltern medienabhängiger Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I dargestellt. Einen Schwerpunkt des ersten Teiles bildet die Beschreibung der JIM-Studie, in der die Medienausstattung und der Medienkonsum von Schüler/innen in ihrer Freizeit untersucht wird. Anschließend wird der Einfluss exzessiver Mediennutzung auf die Schulleistungen herausgearbeitet. Im zweiten Teil des Buches wird auf die Medienerziehung in der Familie eingegangen. Hier wird deutlich, dass der übermäßige Mediengebrauch der Schüler/innen auch ihre Eltern vor große Herausforderungen stellt. Aus dem Inhalt: - Mediensucht; - Medienabhängigkeit; - Präventionsmaßnahmen; - Elternberatung; - Medienerziehung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Durchdringung des Alltags durch digitale Medien hat einen großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dank Internet, digitalen Kommunikationsmitteln, Computerspielen und Fernsehen haben sie jederzeit Zugang zu virtuellen Welten. Doch die exzessive Nutzung der neuen Medien kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung führen. Die Chance auf ein erfülltes und gelingendes Leben wird dadurch erheblich geschmälert. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen die Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen einen dosierten, aktiven und technisch versierten Umgang mit Bildschirmmedien ermöglichen. In diesem Buch werden innovative Präventionsmaßnahmen zur Beratung von Eltern medienabhängiger Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I dargestellt. Einen Schwerpunkt des ersten Teiles bildet die Beschreibung der JIM-Studie, in der die Medienausstattung und der Medienkonsum von Schüler/innen in ihrer Freizeit untersucht wird. Anschließend wird der Einfluss exzessiver Mediennutzung auf die Schulleistungen herausgearbeitet. Im zweiten Teil des Buches wird auf die Medienerziehung in der Familie eingegangen. Hier wird deutlich, dass der übermäßige Mediengebrauch der Schüler/innen auch ihre Eltern vor große Herausforderungen stellt. Aus dem Inhalt: - Mediensucht; - Medienabhängigkeit; - Präventionsmaßnahmen; - Elternberatung; - Medienerziehung

More books from Studylab

Cover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by Bahar Eker
Cover of the book Abkommensberechtigung von Personengesellschaften by Bahar Eker
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Bahar Eker
Cover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by Bahar Eker
Cover of the book Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sind by Bahar Eker
Cover of the book Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse by Bahar Eker
Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Bahar Eker
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Bahar Eker
Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Bahar Eker
Cover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by Bahar Eker
Cover of the book Finanzcontrolling in StartUps anhand von Kennzahlen by Bahar Eker
Cover of the book Queerness in British Drama between 1890-2000 by Bahar Eker
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Bahar Eker
Cover of the book 'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos by Bahar Eker
Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Bahar Eker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy