Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Martin Garisch, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Garisch ISBN: 9783668492424
Publisher: Studylab Publication: August 17, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Martin Garisch
ISBN: 9783668492424
Publisher: Studylab
Publication: August 17, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Diese Arbeit soll dem Leser ein Verständnis für den Begriff 'Halal' vermitteln und einen Blick auf die Besonderheiten des Halalmarktes in Deutschland werfen. Mit der Arbeit wird außerdem beabsichtigt, den Ist-Zustand des Halalmarktes widerzuspiegeln, mögliche Erfolgspotenziale herauszufiltern und diejenigen Trends zu identifizieren, die in Zukunft im Bereich der Halalzertifizierung für den deutschen Markt und die in Deutschland lebenden Muslime relevant sein könnten. Die Arbeit führt den Leser dazu in die Themen 'Islam' und 'Halal' ein. Es werden zuerst die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit dem Islam und das islamische Selbstverständnis näher erläutert. Weiterhin soll in diesem Kapitel die Ausgangslage bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen und der gesellschaftlichen Situation in Deutschland im Zusammenhang mit dem Begriff 'Halal' beschrieben werden. Außerdem werden die wichtigsten Kriterien für eine Halalzertifizierung im Lebensmittelbereich aufgeführt. Nach dieser Einführung erfolgt eine Marktanalyse. In dieser Analyse wird dem Leser ein Überblick über den bestehenden Halalmarkt verschafft. Anschließend sollen in Verbindung mit den Informationen aus der Einführung Erkenntnisse über den deutschen Halalmarkt gewonnen werden. Nachdem in der Marktanalyse einige Erkenntnisse über den deutschen Markt gewonnen werden, wird auf internationale Trendsegmente der islamischen Wirtschaft verwiesen. Daraufhin sollen die internationalen Trends bezüglich des Potenzials auf dem deutschen Markt kritisch bewertet werden. Die Arbeit bezieht sich in erster Linie auf die halalspezifischen Trends und behandelt nicht diejenigen Trends, welche durch den allgemeinen technischen Fortschritt Auswirkungen auf den Halalmarkt haben könnten. Außerdem wird aufgrund der unzureichenden Datenlage nur an wenigen Stellen auf quantitative Daten verwiesen. Vielmehr werden Experten aus mehreren einzelnen Bereichen zu Rate gezogen. Aus dem Inhalt: - Halalmarkt; - Lebensmittel; - Zertifizierung; - Marktanalyse

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit soll dem Leser ein Verständnis für den Begriff 'Halal' vermitteln und einen Blick auf die Besonderheiten des Halalmarktes in Deutschland werfen. Mit der Arbeit wird außerdem beabsichtigt, den Ist-Zustand des Halalmarktes widerzuspiegeln, mögliche Erfolgspotenziale herauszufiltern und diejenigen Trends zu identifizieren, die in Zukunft im Bereich der Halalzertifizierung für den deutschen Markt und die in Deutschland lebenden Muslime relevant sein könnten. Die Arbeit führt den Leser dazu in die Themen 'Islam' und 'Halal' ein. Es werden zuerst die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit dem Islam und das islamische Selbstverständnis näher erläutert. Weiterhin soll in diesem Kapitel die Ausgangslage bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen und der gesellschaftlichen Situation in Deutschland im Zusammenhang mit dem Begriff 'Halal' beschrieben werden. Außerdem werden die wichtigsten Kriterien für eine Halalzertifizierung im Lebensmittelbereich aufgeführt. Nach dieser Einführung erfolgt eine Marktanalyse. In dieser Analyse wird dem Leser ein Überblick über den bestehenden Halalmarkt verschafft. Anschließend sollen in Verbindung mit den Informationen aus der Einführung Erkenntnisse über den deutschen Halalmarkt gewonnen werden. Nachdem in der Marktanalyse einige Erkenntnisse über den deutschen Markt gewonnen werden, wird auf internationale Trendsegmente der islamischen Wirtschaft verwiesen. Daraufhin sollen die internationalen Trends bezüglich des Potenzials auf dem deutschen Markt kritisch bewertet werden. Die Arbeit bezieht sich in erster Linie auf die halalspezifischen Trends und behandelt nicht diejenigen Trends, welche durch den allgemeinen technischen Fortschritt Auswirkungen auf den Halalmarkt haben könnten. Außerdem wird aufgrund der unzureichenden Datenlage nur an wenigen Stellen auf quantitative Daten verwiesen. Vielmehr werden Experten aus mehreren einzelnen Bereichen zu Rate gezogen. Aus dem Inhalt: - Halalmarkt; - Lebensmittel; - Zertifizierung; - Marktanalyse

More books from Studylab

Cover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by Martin Garisch
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Martin Garisch
Cover of the book Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz by Martin Garisch
Cover of the book Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige Suchtkrankenbehandlung by Martin Garisch
Cover of the book Die Staatsschuldenkrise in der EU. Zur Vergemeinschaftung von Schulden aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland by Martin Garisch
Cover of the book 'Unpresidented' - Twitter as a Tool in Donald Trump's Social Media Campaign by Martin Garisch
Cover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by Martin Garisch
Cover of the book Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber der Typ war klasse! Wie Inhalte von Präsentationen im Gedächtnis bleiben und Sprecher bewertet werden by Martin Garisch
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Martin Garisch
Cover of the book Queerness in British Drama between 1890-2000 by Martin Garisch
Cover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by Martin Garisch
Cover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by Martin Garisch
Cover of the book Die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -räumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials' by Martin Garisch
Cover of the book Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz by Martin Garisch
Cover of the book Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel by Martin Garisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy