Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Felix Engel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Engel ISBN: 9783640560431
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Engel
ISBN: 9783640560431
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden die Thematiken Supply Chain Management, Balanced Scorecard als Controllinginstrument und die Implementierung der Balanced Scorecard in das Konzept Supply Chain Management. Diese Arbeit thematisiert das Supply Chain Management (SCM) und die Balanced Scorecard (BSC). Es wird darauf eingegangen wie beide Thematiken miteinander zur Supply Chain Scorecard (SCBSC) verknüpft werden können, wie also mit Hilfe der BSC die Supply Chain gesteuert werden kann. Zu allen angesprochenen Konzepten werden Gründe für deren Entstehung genannt. Es werden verschiedene Ansätze beleuchtet und auf jene, die von elementarer Bedeutung sind, wird näher eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden die Thematiken Supply Chain Management, Balanced Scorecard als Controllinginstrument und die Implementierung der Balanced Scorecard in das Konzept Supply Chain Management. Diese Arbeit thematisiert das Supply Chain Management (SCM) und die Balanced Scorecard (BSC). Es wird darauf eingegangen wie beide Thematiken miteinander zur Supply Chain Scorecard (SCBSC) verknüpft werden können, wie also mit Hilfe der BSC die Supply Chain gesteuert werden kann. Zu allen angesprochenen Konzepten werden Gründe für deren Entstehung genannt. Es werden verschiedene Ansätze beleuchtet und auf jene, die von elementarer Bedeutung sind, wird näher eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Felix Engel
Cover of the book Glückliche Mitarbeiter. Talent Management als Lösungsansatz für aktuelle Herausforderungen des Personalmanagements by Felix Engel
Cover of the book 'Digital Divide' - Was verbindet, was trennt? by Felix Engel
Cover of the book Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern by Felix Engel
Cover of the book Essay zu Dworkins 'Freiheit, Gleichheit und Gemeinschaft' by Felix Engel
Cover of the book Schutz der Anleger bei offenen und geschlossenen Immobilienfonds by Felix Engel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken, verändern und vervollständigen Zauberquadrate (1. Klasse) by Felix Engel
Cover of the book Ausgewählte Instrumente zur Analyse der Umsysteme by Felix Engel
Cover of the book Die Bedeutung des Todes im christlichen Leben by Felix Engel
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines by Felix Engel
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Felix Engel
Cover of the book Der Markt für Logistikdienstleistungen. Entwicklung und Darstellung verschiedener Provider by Felix Engel
Cover of the book Kommunikation von Gehörlosen by Felix Engel
Cover of the book Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit by Felix Engel
Cover of the book Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus by Felix Engel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy