Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung by Steffanie Rosenhahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffanie Rosenhahn ISBN: 9783638123983
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffanie Rosenhahn
ISBN: 9783638123983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklungsaspekte von Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text, den ich Rahmen unseres Seminars zu bearbeiten und in einem Referat vorzustellen hatte, stammt von Fritz Oser und Susanna Sarasin und trägt den gleichen Titel wie diese Belegarbeit. In einem ersten Abschnitt möchte ich einen Überblick über die Theorie der Basismodelle geben, also versuchen, zu erklären, was Basismodelle eigentlich sind, dann werde ich darauf eingehen, welche Basismodelle gefunden wurden, durch welche Sequenzierungen sie bestimmt sind und wovon sie abhängig sind. In einem letzten Abschnitt werde ich noch Teile des Forschungsprogramms, das sich mit den Basismodellen auseinandersetzt, darstellen und natürlich dessen Ergebnisse zusammentragen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklungsaspekte von Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text, den ich Rahmen unseres Seminars zu bearbeiten und in einem Referat vorzustellen hatte, stammt von Fritz Oser und Susanna Sarasin und trägt den gleichen Titel wie diese Belegarbeit. In einem ersten Abschnitt möchte ich einen Überblick über die Theorie der Basismodelle geben, also versuchen, zu erklären, was Basismodelle eigentlich sind, dann werde ich darauf eingehen, welche Basismodelle gefunden wurden, durch welche Sequenzierungen sie bestimmt sind und wovon sie abhängig sind. In einem letzten Abschnitt werde ich noch Teile des Forschungsprogramms, das sich mit den Basismodellen auseinandersetzt, darstellen und natürlich dessen Ergebnisse zusammentragen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Filmstilistik - von Boris Ejchenbaum by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Die Konfliktentstehung im Kosovo by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Möglichkeiten der Bildmanipulation by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Missing tribes in Assam by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Eine vergleichende Darstellung der britischen Limited und der deutschen GmbH einschließlich aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Die Gleichnisse Jesu - Formen, Bedeutung und Auslegungsmethoden by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Theoretische Schwächen der deliberativen Demokratietheorie by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Spezialisierungsgrad des Studiums by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Nie wieder schwarzer Freitag - Der Weg in die Krise 1919 - 1932 - ein kurzer Überblick by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Ausarbeitung einer Ev. Messe - Zeitliche Einordnung im Kirchenjahr: 3. Sonntag im Advent by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Die Verbrennung der Schriftrolle. Erläuterungen zu Jeremia 36 by Steffanie Rosenhahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy