Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Dirk Wettig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wettig ISBN: 9783638419826
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wettig
ISBN: 9783638419826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 90 %, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Thema: Befestigen eines Kunststoffrohres 2.Sachanalyse: Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht. Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...) Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. 3. Groblernziel: Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 90 %, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Thema: Befestigen eines Kunststoffrohres 2.Sachanalyse: Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht. Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...) Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. 3. Groblernziel: Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die rücksichtlose Familienpolitik des Augustus by Dirk Wettig
Cover of the book Die Anwendungsgrenzen der Vollkostenrechnung als Informationsinstrument by Dirk Wettig
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren im Verkauf by Dirk Wettig
Cover of the book Das 'Fremde' als Phänomen im Alten Orient: Neuassyrische Massendeportation im Kontext sozialer Randgruppen by Dirk Wettig
Cover of the book Die Integration von Advanced Planing Systems mit SCOR-Modell by Dirk Wettig
Cover of the book European integration - Franco-German interests in the European Coal and Steel Community (ECSC) by Dirk Wettig
Cover of the book Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen by Dirk Wettig
Cover of the book Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem by Dirk Wettig
Cover of the book Türken in deutschen Großstädten - Konsequenzen ethnischer Segregation für das Quartiersmanagement by Dirk Wettig
Cover of the book Die Körpersprache des Hundes (5. Klasse, Gesamtschule) by Dirk Wettig
Cover of the book Die Interpretation der Johannesapokalypse in den Liedtexten Xavier Naidoos by Dirk Wettig
Cover of the book László Moholy-Nagy 'TYPOFOTO' - am Beispiel des Filmmanuskripts 'Dynamik der Großstadt' by Dirk Wettig
Cover of the book Das Verhältnis von Parlament und Regierung in der Bundesrepublik Deutschland by Dirk Wettig
Cover of the book Die Relevanz einer allgemeinen Sakramententheologie. Die liturgiewissenschaftliche Betrachtung und die gesellschaftlichen und kulturellen Einwände by Dirk Wettig
Cover of the book New Horizons Of Global Negotiations Management by Dirk Wettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy