Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche by Lilia Kotcheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lilia Kotcheva ISBN: 9783638508599
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lilia Kotcheva
ISBN: 9783638508599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, den russischen Realismus als sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Literaturstil vorzustellen und zwar durch den Blick W. G. Belinskij's in seinem Artikel 'Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847' und durch die Erzählung I. S. Turgenev's 'Chor i Kaliny?' als Beispiel dieser Epoche. Zuerst wird der Literaturkritiker Belinskij als Persönlichkeit und Schöpfer in seinem ereignisvollen Zeitalter vorgestellt, anschließend wird näher auf Turgenev und sein Sammelband 'Zapiski ochotnika' eingegangen, aus dem als Beispiel die Erzählung 'Chor i Kaliny?' vorgestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, den russischen Realismus als sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Literaturstil vorzustellen und zwar durch den Blick W. G. Belinskij's in seinem Artikel 'Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847' und durch die Erzählung I. S. Turgenev's 'Chor i Kaliny?' als Beispiel dieser Epoche. Zuerst wird der Literaturkritiker Belinskij als Persönlichkeit und Schöpfer in seinem ereignisvollen Zeitalter vorgestellt, anschließend wird näher auf Turgenev und sein Sammelband 'Zapiski ochotnika' eingegangen, aus dem als Beispiel die Erzählung 'Chor i Kaliny?' vorgestellt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Lilia Kotcheva
Cover of the book Geldanlageformen - Wertpapiere, Börse, Altersvorsorge by Lilia Kotcheva
Cover of the book Die Dichotomie zwischen 'minstrel stereotype' und 'human figure' der Romanfigur Jim in Mark Twains 'The Adventures of Huckleberry Finn' by Lilia Kotcheva
Cover of the book Praktische Ansätze zur Verringerung der Bestandshaltung in Lieferketten by Lilia Kotcheva
Cover of the book Das Ausfüllen einer Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Lilia Kotcheva
Cover of the book Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels by Lilia Kotcheva
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Lilia Kotcheva
Cover of the book Erfanden die Briten den 'Hinduismus'? by Lilia Kotcheva
Cover of the book Sport und Bewegung bei depressiver Erkrankung by Lilia Kotcheva
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht by Lilia Kotcheva
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Lilia Kotcheva
Cover of the book Sabbioneta und die Stadtbaukunst des 16. Jahrhunderts. Die spanischen Erfahrungen von Vespasiano Gonzaga by Lilia Kotcheva
Cover of the book Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes? by Lilia Kotcheva
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript I by Lilia Kotcheva
Cover of the book Komplexe Leistung in der Physik. Fortschritte bei der Erfoschung des Weltalls by Lilia Kotcheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy