Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland

Eine Untersuchung nach Edmund Burke

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland by Christoph Klunker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Klunker ISBN: 9783653952834
Publisher: Peter Lang Publication: January 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christoph Klunker
ISBN: 9783653952834
Publisher: Peter Lang
Publication: January 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch kommt dem Konservativen auf die Spur. Mit Darstellungen aus Politik und Forschung wird zunächst das widersprüchliche Konservatismusverständnis aufgezeigt. Während der Konservatismus nicht selten als rückwärtsgewandt oder gar reaktionär bewertet wird, sehen seine Vertreter sich selbst als notwendiges Korrektiv am Progressiven und Liberalen. Der irische Politiker und Stammvater des Konservatismus, Edmund Burke, offenbart sich als der ideale Bezugspunkt für eine Untersuchung dieser umstrittenen Thematik. Seine Werke überraschen mit der Aktualität seiner Aussagen. Der Autor rückt die politische Kultur und den gesellschaftlichen Diskurs in ein neues Licht. Es wird deutlich, wo die Schwachpunkte heutiger Politikdiskurse liegen – nicht nur in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch kommt dem Konservativen auf die Spur. Mit Darstellungen aus Politik und Forschung wird zunächst das widersprüchliche Konservatismusverständnis aufgezeigt. Während der Konservatismus nicht selten als rückwärtsgewandt oder gar reaktionär bewertet wird, sehen seine Vertreter sich selbst als notwendiges Korrektiv am Progressiven und Liberalen. Der irische Politiker und Stammvater des Konservatismus, Edmund Burke, offenbart sich als der ideale Bezugspunkt für eine Untersuchung dieser umstrittenen Thematik. Seine Werke überraschen mit der Aktualität seiner Aussagen. Der Autor rückt die politische Kultur und den gesellschaftlichen Diskurs in ein neues Licht. Es wird deutlich, wo die Schwachpunkte heutiger Politikdiskurse liegen – nicht nur in Deutschland.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Familienstiftung im Außensteuergesetz by Christoph Klunker
Cover of the book Lord Lothian: The Paths of Federalism by Christoph Klunker
Cover of the book General Education and Language Teaching Methodology by Christoph Klunker
Cover of the book Rethinking the Human Person by Christoph Klunker
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Christoph Klunker
Cover of the book Lovings the Strange Thing by Christoph Klunker
Cover of the book Amerikanische Herausforderungen by Christoph Klunker
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen 19452015 by Christoph Klunker
Cover of the book Aspects of Reference in Literary Theory by Christoph Klunker
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by Christoph Klunker
Cover of the book LÉcriture dans la dynamique argumentative de 1 Corinthiens 14 by Christoph Klunker
Cover of the book Das Weltraumrecht in Europa by Christoph Klunker
Cover of the book The Challenges of Policy Transfer in Vocational Skills Development by Christoph Klunker
Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by Christoph Klunker
Cover of the book Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde by Christoph Klunker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy