Beratungsmodelle und Praxis der sozialpädagogischen Beratung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Beratungsmodelle und Praxis der sozialpädagogischen Beratung by Martina Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Meyer ISBN: 9783638172486
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Meyer
ISBN: 9783638172486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Handlungskonzepte und Methoden der sozialen Arbeit - ein Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung ist eine Dienstleistung, die man überall bekommen kann. Egal ob am Schalter der VVS oder beim Handwerker. Doch diese Beratungen sind alle nur auf einen Teilbereich des täglichen Lebens beschränkt. Eine besondere Art der Beratung dagegen ist die sozialpädagogische Beratung. Sie gehört zur Sozialen Arbeit und ist grundliegend die Arbeit jedes Sozialarbeiters. Das Besondere an ihr ist, dass sie auf alle Lebenslagen des Zu-Beratenden eingeht und versucht, ihm bei seinen Problemen weiter zu helfen. Welche verschiedenen Beratungsmodelle es gibt, wo ihre Vor- und Nachteile sind und in welchen Bereichen sie eingesetzt werden, werde ich in der folgenden Hausarbeit beschreiben. Ein weiterer Hauptpunkt der Hausarbeit wird sich mit der praktischen Durchführung eines sozial-pädagogischen Beratungsgespräches befassen. In meiner Hausarbeit werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführungen von Herrn Pfeiffer aus der Vorlesung vom 08.04.2002 und dem entsprechenden Kapitel aus dem Buch von Herrn Galuske beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Handlungskonzepte und Methoden der sozialen Arbeit - ein Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung ist eine Dienstleistung, die man überall bekommen kann. Egal ob am Schalter der VVS oder beim Handwerker. Doch diese Beratungen sind alle nur auf einen Teilbereich des täglichen Lebens beschränkt. Eine besondere Art der Beratung dagegen ist die sozialpädagogische Beratung. Sie gehört zur Sozialen Arbeit und ist grundliegend die Arbeit jedes Sozialarbeiters. Das Besondere an ihr ist, dass sie auf alle Lebenslagen des Zu-Beratenden eingeht und versucht, ihm bei seinen Problemen weiter zu helfen. Welche verschiedenen Beratungsmodelle es gibt, wo ihre Vor- und Nachteile sind und in welchen Bereichen sie eingesetzt werden, werde ich in der folgenden Hausarbeit beschreiben. Ein weiterer Hauptpunkt der Hausarbeit wird sich mit der praktischen Durchführung eines sozial-pädagogischen Beratungsgespräches befassen. In meiner Hausarbeit werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführungen von Herrn Pfeiffer aus der Vorlesung vom 08.04.2002 und dem entsprechenden Kapitel aus dem Buch von Herrn Galuske beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Simulation by Martina Meyer
Cover of the book Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau) by Martina Meyer
Cover of the book Flexionsendungen vs. Präpositionen by Martina Meyer
Cover of the book Managerhaftung und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung by Martina Meyer
Cover of the book Realisierung einer PHP-Anwendung mit der Template-Engine Smarty by Martina Meyer
Cover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by Martina Meyer
Cover of the book Thiel - Ein Leben in geordneten Bahnen by Martina Meyer
Cover of the book Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU by Martina Meyer
Cover of the book Risikobiographien - Lebensentwürfe junger Erwachsener in erschwerten Lebenslagen by Martina Meyer
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Martina Meyer
Cover of the book Social Business im Tourismus by Martina Meyer
Cover of the book Eurozone Crisis. Theoretical Case Study of Greece's Political Corruption by Martina Meyer
Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Martina Meyer
Cover of the book Tsunamis. Ursachen, Auswirkungen und Vorsorgemaßnahmen by Martina Meyer
Cover of the book Katharina II. die Große - Die Deutsche auf dem Zarenthron by Martina Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy