Bergstürze in den Alpen: mit Beispielen aus dem Ötztal

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Bergstürze in den Alpen: mit Beispielen aus dem Ötztal by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656332121
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656332121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Physiogeographisches Geländepraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Physiogeographisches Geländepraktikum' besteht die Aufgabe eine wissenschaftliche Einzelarbeit zu einem ausgewählten Thema zu schreiben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Bergstürzen im Ötztal. Zu Beginn der Arbeit wird durch eine Definition von Abele und Ersimann zuerst mal erläutert, was Bergstürze sind. Anschließend folgt eine detaillierte Ausarbeitung zu der Unterteilung des Bergsturzgebietes, den Ursachen und Auslösern und den Folgeerscheinungen. Im Anschluss daran wird etwas näher auf die Bergstürze im Ötztal eingegangen. Dabei wird der Bergsturz von Köfels und der Tschirgant Bergsturz näher erläutert. Die Arbeit stützt sich größtenteils auf die Publikation von Gerhard Abele - 'Bergstürze in den Alpen - Ihre Verbreitung, Morphologie und Folgeerscheinungen' von 1974. Weiteres wurde auch noch Literatur von Aichinger, Erismann, Louis und Mayer hinzugezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Physiogeographisches Geländepraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Physiogeographisches Geländepraktikum' besteht die Aufgabe eine wissenschaftliche Einzelarbeit zu einem ausgewählten Thema zu schreiben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Bergstürzen im Ötztal. Zu Beginn der Arbeit wird durch eine Definition von Abele und Ersimann zuerst mal erläutert, was Bergstürze sind. Anschließend folgt eine detaillierte Ausarbeitung zu der Unterteilung des Bergsturzgebietes, den Ursachen und Auslösern und den Folgeerscheinungen. Im Anschluss daran wird etwas näher auf die Bergstürze im Ötztal eingegangen. Dabei wird der Bergsturz von Köfels und der Tschirgant Bergsturz näher erläutert. Die Arbeit stützt sich größtenteils auf die Publikation von Gerhard Abele - 'Bergstürze in den Alpen - Ihre Verbreitung, Morphologie und Folgeerscheinungen' von 1974. Weiteres wurde auch noch Literatur von Aichinger, Erismann, Louis und Mayer hinzugezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern by Katharina Jutz
Cover of the book Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert by Katharina Jutz
Cover of the book Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag? by Katharina Jutz
Cover of the book Loneliness and Isolation in a Troubled Community: Winesburg, Ohio by Katharina Jutz
Cover of the book Darstellung der neueren Diskussion um einen offenen Unterricht by Katharina Jutz
Cover of the book Die Entwicklung der Informatik zur Wissenschaft by Katharina Jutz
Cover of the book Essstörungen - Prävention und Intervention am Beispiel der Anorexia Nervosa und der Bulimia Nervosa by Katharina Jutz
Cover of the book A Reception History and Impact History of the Swastika Since the 19th Century by Katharina Jutz
Cover of the book Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Katharina Jutz
Cover of the book Herrschaftsfreie Gesellschaften by Katharina Jutz
Cover of the book Das Ausfüllen einer Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Katharina Jutz
Cover of the book Alternative structure design for Cubesat by Katharina Jutz
Cover of the book Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr. by Katharina Jutz
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Katharina Jutz
Cover of the book Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit und sein Verhältnis zur Empirie by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy