Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung?

Evaluation am Beispiel einer Kommunalverwaltung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Jeanette Dahlman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Dahlman ISBN: 9783668257962
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Dahlman
ISBN: 9783668257962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, wie ein Beschwerdemanagement zur Kundenorientierung/-bindung beiträgt und wie dabei die Beschwerdekanäle für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement gestaltet werden können. Dies wird am Beispiel einer Kommunalverwaltung evaluiert und kritisch gewürdigt. Die Bedeutung eines Beschwerdemanagements für die kundenorientierte Gestaltung der Organisationsprozesse wird anhand des Konstrukts der Beschwerdezufriedenheit/-unzufriedenheit aufgezeigt. Aufgrund der Erkenntnisse wird eine Entscheidungsfindung hinsichtlich der Forschungsfrage, ob Beschwerdemanagement ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung/-bindung ist, herbeigeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, wie ein Beschwerdemanagement zur Kundenorientierung/-bindung beiträgt und wie dabei die Beschwerdekanäle für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement gestaltet werden können. Dies wird am Beispiel einer Kommunalverwaltung evaluiert und kritisch gewürdigt. Die Bedeutung eines Beschwerdemanagements für die kundenorientierte Gestaltung der Organisationsprozesse wird anhand des Konstrukts der Beschwerdezufriedenheit/-unzufriedenheit aufgezeigt. Aufgrund der Erkenntnisse wird eine Entscheidungsfindung hinsichtlich der Forschungsfrage, ob Beschwerdemanagement ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung/-bindung ist, herbeigeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Jeanette Dahlman
Cover of the book Religiosität als Phänomen des Kinderlebens by Jeanette Dahlman
Cover of the book Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe by Jeanette Dahlman
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Jeanette Dahlman
Cover of the book Über das Geistige im Expressionismus - Der blaue Reiter und der Glaube by Jeanette Dahlman
Cover of the book La Sexualidad en el Adulto Mayor desde una Perspectiva Psicologica. ¿La Sexualidad como Promoción de Salud? by Jeanette Dahlman
Cover of the book Religion in den Medien by Jeanette Dahlman
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Jeanette Dahlman
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Jeanette Dahlman
Cover of the book Festinger - Theorie der sozialen Vergleichsprozesse by Jeanette Dahlman
Cover of the book Stadtplanentwicklung by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Bacchanalien und der Bacchanalienfrevel 186 v. Chr. by Jeanette Dahlman
Cover of the book Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss by Jeanette Dahlman
Cover of the book Klimaklassifikation des nordamerikanischen Kontinents by Jeanette Dahlman
Cover of the book Persönliche Sozialisation und schulische Leistung im Bewertungsspiegel von Schülerinnen und Schülern mit türkischem Migrationshintergrund by Jeanette Dahlman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy