Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4) by Ulrike M. S. Röhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike M. S. Röhl ISBN: 9783640729760
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike M. S. Röhl
ISBN: 9783640729760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Neues Testament), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der hier vorliegenden, von mir persönlich im Rahmen des im Sommersemester 2007 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt belegten Biblische Exegese Seminars 'Flavius Josephus und das Neue Testament - Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte aus den Werk des Josephus und ihrer neutestamentlichen Parallelen' angefertigten Hausarbeit 'Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk1,1-4)', möchte ich mich konzentrierter mit dem Lukasevangelium, explizit mit dem lukanischen Vorwort in Lk 1,1-4 auseinandersetzen, indem ich eine Textanalyse vornehmen werde. Beginnen werde ich hierbei mit einer prägnanten Begriffsklärung. Anschließend werden in methodischen Schritten die einzelnen Verse des Prologs an Hand von verschiedenen Bibelkommentaren ausgelegt. Abschließen werde ich die Arbeit mit einem resümierenden Fazit der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Neues Testament), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der hier vorliegenden, von mir persönlich im Rahmen des im Sommersemester 2007 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt belegten Biblische Exegese Seminars 'Flavius Josephus und das Neue Testament - Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte aus den Werk des Josephus und ihrer neutestamentlichen Parallelen' angefertigten Hausarbeit 'Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk1,1-4)', möchte ich mich konzentrierter mit dem Lukasevangelium, explizit mit dem lukanischen Vorwort in Lk 1,1-4 auseinandersetzen, indem ich eine Textanalyse vornehmen werde. Beginnen werde ich hierbei mit einer prägnanten Begriffsklärung. Anschließend werden in methodischen Schritten die einzelnen Verse des Prologs an Hand von verschiedenen Bibelkommentaren ausgelegt. Abschließen werde ich die Arbeit mit einem resümierenden Fazit der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Folgen des Tourismus in Namibia. Chancen und Risiken eines Entwicklungslandes by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Kriterien optimaler Währungsräume by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Nestlé. Strategic marketing management by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Marken und Markenpolitik bei internationaler Geschäftstätigkeit by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Black and White Masculinity in Quentin Tarantino's 'Django Unchained' by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Über die Erzählung 'Das Ende Certopchanovs' aus dem Zyklus 'Aufzeichnungen eines Jägers' von I.S.Turgenev - eine Analyse by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Der kroatische Ustasa-Staat 1941-1945. Die Verwirklichung der Nationalitätenpolitik by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Weshalb ist Töten unrecht? by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Freizeit im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Das Face-To-Face-Interview by Ulrike M. S. Röhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy