Hektischer, nervöser, rücksichtsloser

Ein Essay über die Berliner Republik und den Weg dorthin

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Jan Patrick Faatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Patrick Faatz ISBN: 9783640883103
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Patrick Faatz
ISBN: 9783640883103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 20. Juni 1991 ist Berlin Haupt- und Regierungsstadt des wiedervereinigten Deutschlands. Doch der Weg dorthin war nicht leicht. Um ein Haar wäre die 'Berliner Republik' nicht zu Stande gekommen. Nur die knappe Mehrheit von 1,4 % der Bundestagsabgeordneten stimmte damals für Berlin. Wie kam es zu diesem denkbar knappen Ergebnis? Und ist es heute berechtig, von einer 'Berliner Republik' zu sprechen? Auf diese Fragen versucht das vorliegende Essay einige Antworten zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 20. Juni 1991 ist Berlin Haupt- und Regierungsstadt des wiedervereinigten Deutschlands. Doch der Weg dorthin war nicht leicht. Um ein Haar wäre die 'Berliner Republik' nicht zu Stande gekommen. Nur die knappe Mehrheit von 1,4 % der Bundestagsabgeordneten stimmte damals für Berlin. Wie kam es zu diesem denkbar knappen Ergebnis? Und ist es heute berechtig, von einer 'Berliner Republik' zu sprechen? Auf diese Fragen versucht das vorliegende Essay einige Antworten zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Separation und Inklusion aus ökosystemischer Perspektive. Teilhabe am Bildungssystem für Menschen mit Behinderung by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Legale Herrschaft, ihr Rechtsverständnis und ihre Legitimitätsgeltung. Theorien von Max Weber, Niklas Luhmann und Hans Kelsen im Vergleich by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Wertersatz beim Widerruf von Fernabsatzverträgen by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Bedeutung der Medien als vierte Gewalt by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Welche Armutsbegriffe gibt es, und wer ist in Deutschland von Armut betroffen? by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Augustus, Res Gestae, Kapitel 27 - 30 by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Theorie 'Grenzen des Wettbewerbs' der Gruppe von Lissabon by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Macht im Kontext der Organisation by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Das pädagogische Gespräch by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Umwelt in der Globalisierung by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Der Drachenmythos in Europa by Jan Patrick Faatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy