Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Wiederholungsgefahr und die Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs by Anja-Katherina Strecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja-Katherina Strecker ISBN: 9783640197019
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja-Katherina Strecker
ISBN: 9783640197019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11,4 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar zu grundsätzlichen Fragen des Wettbewerbsrechts, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung beschäftigt sich eingehend mit der Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerblichen Unterlassungsanspruchs. Es wird zuerst der Verletzungsunterlassungsanspruch dargestellt, darauf folgend die dafür notwendigen Voraussetzungen, am ausführlichsten die Wiederholungsgefahr und deren Beseitigungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird der vorbeugende Unterlassungsanspruch erläutert und im Rahmen dessen auch die Erstbegehungsgefahr. Als letztes folgt eine kurze Zusammenfassung für den schnellen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11,4 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar zu grundsätzlichen Fragen des Wettbewerbsrechts, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung beschäftigt sich eingehend mit der Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr als Voraussetzung des wettbewerblichen Unterlassungsanspruchs. Es wird zuerst der Verletzungsunterlassungsanspruch dargestellt, darauf folgend die dafür notwendigen Voraussetzungen, am ausführlichsten die Wiederholungsgefahr und deren Beseitigungsmöglichkeiten. Nachfolgend wird der vorbeugende Unterlassungsanspruch erläutert und im Rahmen dessen auch die Erstbegehungsgefahr. Als letztes folgt eine kurze Zusammenfassung für den schnellen Überblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategic approaches to global supply chain management by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der kognitiven Entwicklungen eines Kindes und der Eigenaktivität im Schulleben by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Rezeption der lutherischen Theologie durch Nonnen der Reformationszeit: Ursula von Münsterberg by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Geschichte der Interkulturellen Pädagogik by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Methodik und Ziele by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Jugendokkultismus by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Die mündliche Fehlerkorrektur im Englischunterricht in Theorie und Praxis by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Auswirkungen aktiver Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und des Federal Reserve System auf die Weltwirtschaft by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Bill Bryson´s View of Great Britain and the USA in 'Notes from a Small Island' and 'Notes from a Big Country' by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Immanuel Kant über Pädagogik by Anja-Katherina Strecker
Cover of the book Crimes that know no borders - Human Trafficking in the EU by Anja-Katherina Strecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy