Übergänge - Konzeptionelle Grundlegungen zur Vorbereitung des Ruhestandes für Menschen mit geistiger Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Übergänge - Konzeptionelle Grundlegungen zur Vorbereitung des Ruhestandes für Menschen mit geistiger Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by
bigCover of the book Die Rolle des Klassenlehrers an der Waldorfschule by
bigCover of the book Der Transfer von Kreditrisiken - Systemische Risiken und Reformvorschläge by
bigCover of the book Kommunikationsstile und Wertequadrate by
bigCover of the book Die Situation pflegender Angehöriger älterer Menschen. Bedarf und Unterstützungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Sexuelle Gewalt in der Pflege by
bigCover of the book Umsatzsteuer bei Kreditinstituten by
bigCover of the book Der Ursprung der Heraldik by
bigCover of the book Wortschatzerwerb und Wortschatzarbeit in der Grundschule. Gegenwärtiger Forschungsstand by
bigCover of the book Die Finanzmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung von M&A-Transaktionen by
bigCover of the book Spezifische Phobien - Die Blut-, Verletzungs-, Katastrophen- (BVK-) Phobie by
bigCover of the book Dialektik von Frage und Antwort in Platons Dialogen und in Gadamers Hermeneutik by
bigCover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by
bigCover of the book Die Bedeutung der Salutogenese bei chronischen Rückenschmerzen by
bigCover of the book Welche Entwicklungsphasen gab es in der Pflegeausbildung in der Deutschen Demokratischen Republik? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy