Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Luisa Rottmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rottmann ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rottmann
ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprechen sie mit ihren Mitarbeitern! by Luisa Rottmann
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Luisa Rottmann
Cover of the book Internes Marketing. Möglichkeiten und Grenzen by Luisa Rottmann
Cover of the book Esoterik in Deutschland - Ein interkulturell beeinflusstes Phänomen zwischen Religion und Psychologie by Luisa Rottmann
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Luisa Rottmann
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer und seine Aktivitäten in der Ökumene by Luisa Rottmann
Cover of the book A Plan for the Cairns CBD Spectacled Flying-Fox Camp. Its Potential for Eco-Tourism and Education by Luisa Rottmann
Cover of the book Interaktives Fernsehen by Luisa Rottmann
Cover of the book 'Vote-Swapping' - eine Möglichkeit, taktisch zu wählen? by Luisa Rottmann
Cover of the book Polnische Spaltungen - Cleavages im postkommunistischen Polen und ihre Auswirkungen auf das Parteiensystem by Luisa Rottmann
Cover of the book Olympische Spiele in Deutschland und ihre politische Wirkung. Eine vergleichende Untersuchung der Sommerolympiaden 1936 und 1972 by Luisa Rottmann
Cover of the book Sollten Vermögenspreise in der geldpolitschen Strategie oder der Zielformulierung der Europäischen Zentralbank eine Rolle spielen? by Luisa Rottmann
Cover of the book Die Auswirkungen des AGG auf das Arbeitsrecht. Stellenausschreibung und -besetzung im Fokus by Luisa Rottmann
Cover of the book Vom robusten Körper zu Bulimie und Anorexia: Verändertes Selbst und Körperbilder in Fiji by Luisa Rottmann
Cover of the book Schimpanse Washoe - Das Aufzuchtexperiment Fouts und seine anthropologische Bedeutung by Luisa Rottmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy