Das 4C/ID-Modell. Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells

Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Big bigCover of Das 4C/ID-Modell. Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Where no man has gone before - Star Trek und die Religion(en) by
bigCover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by
bigCover of the book Rechtsextreme Musik by
bigCover of the book Benchmarking in der Luftfahrtindustrie by
bigCover of the book Der Einfluss des Westens auf die geschichtliche Entwicklung der japanischen Schriftkultur by
bigCover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Controlling in Private Equity-finanzierten Unternehmen by
bigCover of the book Vertriebspolitik eines Unternehmens. Umsetzung und Steuerung einer Vertriebsstrategie im Planspiel TOPSIM by
bigCover of the book Case Management im Krankenhaus by
bigCover of the book Die Universalgrammatik von Noam Chomsky by
bigCover of the book Neue Institutionenökonomie. Verteilung und Reduzierung von Transaktionskosten zwischen Anbieter und Nachfrager vor Vertragsschluss. by
bigCover of the book Der Marxismus - Ideologisierung und terroristische Instrumentalisierung by
bigCover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by
bigCover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by
bigCover of the book Von einer lokalen Vampirform zum politischen Schreckgespenst: Der polnische Upiórglaube in kulturhistorischer Perspektive by
bigCover of the book Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy