Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor

Ein Firmenimperium stellt sich vor

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Marco Bambach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bambach ISBN: 9783638270601
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Bambach
ISBN: 9783638270601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gestalten wir ein finanzierbares und für jeden zugängliches Gesundheitssystem? Mit welchen Konzepten können Arbeitslose wieder eine Beschäftigung finden? Wie lässt sich eine soziale Ausgrenzung und wachsende Armut verhindern? Wie reagieren wir auf sinkende Geburtenraten und mit welchem System können ältere Menschen ausreichend sozialen Schutz erhalten? Caritas nimmt sich dieser Fragen an und organisiert Hilfe. Um schnell Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten, sind Tausende von Mitarbeitern auf der ganzen Welt aktiv und engagieren sich für andere. Es gibt Caritas- Krankenhäuser, Caritas-Altenheime, Caritas-Kindergärten, Caritas-Beratungsstellen, Caritas-Sammlungen und jedes Jahr den Caritas-Sonntag. Was aber genau ist Caritas? Wer verbirgt sich hinter Caritas und welcher Einfluss geht von Caritas aus? Der Autor ist seit zehn Jahren in verschiedenen leitenden Positionen für Caritas tätig. Er zeigt in dieser Ausarbeitung den Sozialverband im Scheinwerferlicht und gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Objektiv dargelegte Zahlen und Fakten, ergänzt um wissenschaftliche und praxisorientierte Erkenntnisse und Erfahrungswerte sollen Caritas aus einem anderen Blickwinkel sichtbar machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gestalten wir ein finanzierbares und für jeden zugängliches Gesundheitssystem? Mit welchen Konzepten können Arbeitslose wieder eine Beschäftigung finden? Wie lässt sich eine soziale Ausgrenzung und wachsende Armut verhindern? Wie reagieren wir auf sinkende Geburtenraten und mit welchem System können ältere Menschen ausreichend sozialen Schutz erhalten? Caritas nimmt sich dieser Fragen an und organisiert Hilfe. Um schnell Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten, sind Tausende von Mitarbeitern auf der ganzen Welt aktiv und engagieren sich für andere. Es gibt Caritas- Krankenhäuser, Caritas-Altenheime, Caritas-Kindergärten, Caritas-Beratungsstellen, Caritas-Sammlungen und jedes Jahr den Caritas-Sonntag. Was aber genau ist Caritas? Wer verbirgt sich hinter Caritas und welcher Einfluss geht von Caritas aus? Der Autor ist seit zehn Jahren in verschiedenen leitenden Positionen für Caritas tätig. Er zeigt in dieser Ausarbeitung den Sozialverband im Scheinwerferlicht und gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Objektiv dargelegte Zahlen und Fakten, ergänzt um wissenschaftliche und praxisorientierte Erkenntnisse und Erfahrungswerte sollen Caritas aus einem anderen Blickwinkel sichtbar machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Struktur des Online Medienmarktes by Marco Bambach
Cover of the book Das Thema Tod in den Werken von Anne Sexton und Sylvia Plath by Marco Bambach
Cover of the book Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans by Marco Bambach
Cover of the book Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation by Marco Bambach
Cover of the book Die Auswirkungen des 'Caroline-Urteils' des EGMR auf die Rechtsprechung von BGH und BVerfG by Marco Bambach
Cover of the book Die Bedeutung des Themas 'Zeit' im Grundschulunterricht by Marco Bambach
Cover of the book Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule by Marco Bambach
Cover of the book Liberalismus und Entnazifizierung by Marco Bambach
Cover of the book Die Bedeutung des psychologischen Trainings auf das persönliche Empfinden - am Beispiel einer Volleyballmannschaft by Marco Bambach
Cover of the book Strafgesetzgebung in der Weimarer Republik by Marco Bambach
Cover of the book Monsanto - Eine immer mehr wachsende Bedrohung by Marco Bambach
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by Marco Bambach
Cover of the book Demenz und Ethik. Die Demenzpflegetheorien von Naomi Feil und Erwin Böhm aus pflegewissenschaftlicher-philosophischer Sicht by Marco Bambach
Cover of the book Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen by Marco Bambach
Cover of the book The EU and China by Marco Bambach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy