Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region

Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Big bigCover of Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Englischunterricht im Dritten Reich. Ein Widerspruch zur Ideologie des Nationalsozialismus? by
bigCover of the book Wagenfahren und Pferdetraining im Alten Ägypten by
bigCover of the book Managing Projects by
bigCover of the book Homo Sociologicus: Vergesellschaftung als Ende der individuellen Freiheit? by
bigCover of the book Einfluss der Bindung in der Kindheit auf die Stabilität der Partnerschaft by
bigCover of the book Geld und Geldwirtschaft. Zu Georg Schimmels 'Soziologie des Geldes' und Max Webers 'Geist des Kapitalismus' by
bigCover of the book Reisezeit - Betrachtungen eines Zwischenraums by
bigCover of the book Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch? by
bigCover of the book A study of occupational stress of secondary school teachers by
bigCover of the book Kritischer Vergleich der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS by
bigCover of the book Gatekeeper trifft auf modernen Journalismus by
bigCover of the book Die Digression in Platons »Theaitetos« by
bigCover of the book Alleinstellungsmerkmale entwickeln by
bigCover of the book Emanzipatorische Auswirkungen der Ehegesetzgebung des Kaisers Augustus auf die rechtliche Stellung der römischen Ehefrau in der frühen Kaiserzeit by
bigCover of the book Auswirkungen von Ausdauersport auf die Psyche vom Läufern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy