Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Big bigCover of Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren by
bigCover of the book Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen by
bigCover of the book Gleichstellung von Frauen und Männern im Familienrecht by
bigCover of the book Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe by
bigCover of the book Untersuchung des Kapitalbegriffs von Pierre Bourdieu anhand der zweiten Generation der Rothschild-Dynastie by
bigCover of the book Wittgensteins Bildtheorie im Tractatus-logico philosophicus unter besonderer Berücksichtigung der abbildenden Beziehung by
bigCover of the book 'Facebookers' vs. 'Donor Darlings' by
bigCover of the book Die Entwicklung eines gemeinsamen EU-Kaufrechts (GEK) by
bigCover of the book Tranferencias de tecnologia a otros paises by
bigCover of the book E-Commerce als Managementaufgabe by
bigCover of the book Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte der Interaktion von Mensch, Maschine und Software by
bigCover of the book Helfen oder aufgeben? Verhalten als Angehöriger eines Alkoholikers by
bigCover of the book Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by
bigCover of the book Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument politischer Führung by
bigCover of the book Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy