Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

Reflektion der praktischen Umsetzung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Albrecht Dürer als Maler. Ausgewählte Werke by
bigCover of the book Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur by
bigCover of the book Retourenmanagement im Online-Einzelhandel. Möglichkeiten und Maßnahmen zur Reduzierung und Prävention von Retouren by
bigCover of the book Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln by
bigCover of the book Interaktionsspiele in der Erlebnispädagogik by
bigCover of the book Wirtschaftskriminalität - Phänomenologie und aktuelle Bekämpfungskonzepte by
bigCover of the book Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht und seine Auswirkungen auf die Lehrerrolle by
bigCover of the book Ganzheitliches Lernen im Mathematikunterricht in der Grundschule by
bigCover of the book Unzulässige Kopplungsangebote beim Vertrieb von Mobiltelefonen mit Netzkartenverträgen nach UWG 04 by
bigCover of the book Experimentelle Studien by
bigCover of the book Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution by
bigCover of the book Social Criticism in Oscar Wilde's Lady Windermere's Fan by
bigCover of the book Besonderheiten im Vertrieb von Mass Customization Produkten by
bigCover of the book Tiergestützte Therapie bei Kindern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten by
bigCover of the book Touristische Attraktionen und Angebote in Namibia by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy