Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln

Gemeinsam zu neuen Stärken

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756643
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn hier von Kooperation gesprochen wird, ist ausschließlich die wirtschaftliche Kooperation, also der freiwillige Zusammenschluss von zwei oder mehreren Partnern gemeint, die zwei Ziele verfolgen: 1.Durch das Zusammenlegen, Kombinieren oder Ergänzen von Einzelleistungen neue Angebote und Leistungen entwickeln. Beispiel: Hand-in-Hand-Handwerker die Komplett- Renovierungen, -Sanierungen, -Modernisierungen, Notdienste etc. aus einer Hand anbieten. 2.Durch das Bündeln von Interessen/Zielen bessere Ergebnisse erzielen. Beispiel: Einkaufsgemeinschaften. Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschließlich mit der Verknüpfung von Leistungen, also 1.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn hier von Kooperation gesprochen wird, ist ausschließlich die wirtschaftliche Kooperation, also der freiwillige Zusammenschluss von zwei oder mehreren Partnern gemeint, die zwei Ziele verfolgen: 1.Durch das Zusammenlegen, Kombinieren oder Ergänzen von Einzelleistungen neue Angebote und Leistungen entwickeln. Beispiel: Hand-in-Hand-Handwerker die Komplett- Renovierungen, -Sanierungen, -Modernisierungen, Notdienste etc. aus einer Hand anbieten. 2.Durch das Bündeln von Interessen/Zielen bessere Ergebnisse erzielen. Beispiel: Einkaufsgemeinschaften. Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschließlich mit der Verknüpfung von Leistungen, also 1.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Veränderungen des Selbst- und Demokratieverständnisses durch den Klimawandel by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Mechanismen (Bourdieu) und Technologien (Foucault) der Macht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Transnationale Karrieren. Deutsche Finanzmanager in London und Franzosen in Berlin im Vergleich by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der 41. Brief der Epistulae morales (Seneca) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Fantasiereisen - Drei Beispiele für den Unterricht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme. Optimierung von Dokumenten und Workflows by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Politik in den Schriften von Karl Marx und Max Weber mit einem Ausblick in die gegenwärtige Zeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Alice Walker's Use of Epistolary Narrative in 'The Color Purple' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book How do Healthcare Professionals Cope with Death? Representations of Death-related Terminology in 'The House of God' by Samuel Shem by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Spannungen zwischen religiös motivierter Weltablehnung und nichtreligiösen Lebensordnungen' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Bildungsplan 1994 für Französisch als 1. Fremdsprache by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy