Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz)

Eine vergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzeszwecks

Business & Finance, Accounting
Big bigCover of Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by
bigCover of the book Die Betriebsaufspaltung: Steuerliche Vor- und Nachteile by
bigCover of the book Neue Anforderungen an die Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern by
bigCover of the book Analyse von Friedrich Schillers 'Über naive und sentimentalische Dichtung' by
bigCover of the book Sozialbanditen oder Helden? by
bigCover of the book The Minds-On Hearts-On Hands-On Learning Engagements by
bigCover of the book Ausgewählte Probleme der deutschen Innenpolitik: Die Deutsche Arbeitsfront 1933 - 1939 by
bigCover of the book The narratives on the Haitian Revolution by
bigCover of the book Social Media als neuer strategischer Ansatz im Tourismus-Marketing by
bigCover of the book Analyse und Interpretation Heinrich von Kleists 'Der Findling' by
bigCover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by
bigCover of the book Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Realizing the Possibilities of the ESL Textbook  by
bigCover of the book Knut Hamsun - Autobiographische Elemente in seinen Werken by
bigCover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy