Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel

Die 1/e Regel

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Big bigCover of Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Stufen des Glaubens. Die Stufentheorien von Fowler und Oser/Gmünder by
bigCover of the book Die Auswirkungen des Tourismus auf die andalusische Wirtschaft, Kultur und Immigration sowie die Frage des 'Turismo residencial' by
bigCover of the book Die Kultur der Migration - Kulturwissenschaftliche Zugänge by
bigCover of the book War die erste Schröderregierung eine Kanzlerdemokratie? by
bigCover of the book Die Säkularisierungsthese und Peter Bergers Modell vom Markt der Religionen by
bigCover of the book The Two Central Topics 'Love' and 'Perspective' in 'Romeo and Juliet'. A Comparative Study of the Film and the Play by
bigCover of the book Seneca zur Sklavenhaltung - Die Entwicklung der Sklaverei von der Antike bis heute by
bigCover of the book Der gute Sozialarbeiter. Reflexion zur Frage der Grundhaltung in der Sozialen Arbeit by
bigCover of the book Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Thomas Mann: 'Tonio Kröger' im Unterricht by
bigCover of the book Schülerexperimentierwoche: Hinkommen, hinhören, Held sein! by
bigCover of the book Suchtprävention an der Sonderschule. Das primärpräventive Projekt 'Das kleine ich bin ich' by
bigCover of the book Heilpädagogische bewegungsorientierte Begleitung mit dem Pferd bei an Depression erkrankten Menschen mit Assistenzbedarf by
bigCover of the book Salafistische Bestrebungen. Eine Gefahr für das demokratische System? by
bigCover of the book Structural Features of Legal Language by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy