Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Big bigCover of Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by
bigCover of the book Der Einfluss der Parteien auf die Höhe der Sozialausgaben by
bigCover of the book Was heißt Glauben? by
bigCover of the book Die Wunder Jesu und ihre Umsetzung im Religionsunterricht by
bigCover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by
bigCover of the book Externe Prüfung von Einrichtungen des Gesundheitswesens by
bigCover of the book Staatsinsolvenzen. Lösungsansätze im Umgang mit bankrotten Volkswirtschaften by
bigCover of the book Zum Leben Albrechts III., dem König von Schweden und Herzog von Mecklenburg by
bigCover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by
bigCover of the book The 'Antihero' Defying Clichés. A Study of a Character in George R.R. Martin´s 'A Song of Ice and Fire' by
bigCover of the book Gesprächsformen: Coaching und Streit by
bigCover of the book Das Bildungssystem der DDR by
bigCover of the book Das Gefühl des Neids by
bigCover of the book Begründung der Menschenrechte: Gerechtigkeitsprinzipien by
bigCover of the book Das Lernfeldkonzept mit seinen Leitzielen und didaktischen Gestaltungsprinzipien für den Berufsschulunterricht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy