Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Robert Althier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Althier ISBN: 9783638381802
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Althier
ISBN: 9783638381802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gesundheit galt lange Zeit als Domäne der Medizin. Seit Mitte der 80er Jahre jedoch kam es zu einer gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Neuorientierung. Die Grenzen der kurativ orientierten Medizin waren erkennbar, die Vernachlässigung von Person und Ganzheitlichkeit wurde beklagt. Der Soziologe Aaron Antonovsky entwickelte ein Gesundheitskonzept, das auf ganz anderen Fragestellungen als auf der Ursache für Krankheiten basiert. Dieses Konzept soll überblicksweise anhand seiner Hauptkomponenten schließlich zusammenfassend dargestellt werden.

Robert Althier ist seit 1992 in Altenpflege tätig. Nach seinem Zugang als Zivildienstleistender absolvierte er die Ausbildung zum Altenpfleger und zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Neben seinen praktischen Erfahrungen als Leitungskraft erweiterte er seinen theoretischen Zugang zur stationären Altenhilfe über die Studiengänge Pflegemanagement, systemisches Management und Organisationsentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gesundheit galt lange Zeit als Domäne der Medizin. Seit Mitte der 80er Jahre jedoch kam es zu einer gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Neuorientierung. Die Grenzen der kurativ orientierten Medizin waren erkennbar, die Vernachlässigung von Person und Ganzheitlichkeit wurde beklagt. Der Soziologe Aaron Antonovsky entwickelte ein Gesundheitskonzept, das auf ganz anderen Fragestellungen als auf der Ursache für Krankheiten basiert. Dieses Konzept soll überblicksweise anhand seiner Hauptkomponenten schließlich zusammenfassend dargestellt werden.

Robert Althier ist seit 1992 in Altenpflege tätig. Nach seinem Zugang als Zivildienstleistender absolvierte er die Ausbildung zum Altenpfleger und zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Neben seinen praktischen Erfahrungen als Leitungskraft erweiterte er seinen theoretischen Zugang zur stationären Altenhilfe über die Studiengänge Pflegemanagement, systemisches Management und Organisationsentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Robert Althier
Cover of the book Konzeption und Umsetzung des neuen Preissystems von 2003 im Personenverkehr der DB by Robert Althier
Cover of the book Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte by Robert Althier
Cover of the book Die Auswirkungen des römisch-karthagischen Friedensvertrages von 241 v.Chr. auf die weitere Entwicklung Roms by Robert Althier
Cover of the book Gentrifikation - Wandel eines Bezirkes vom Industriestandort zum Dienstleistungsstandort by Robert Althier
Cover of the book Can Plant-Made Copper Chaperone for Superoxide Dismutase Heal Early Alzheimer's Disease? by Robert Althier
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Robert Althier
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen an Stationen by Robert Althier
Cover of the book Der Philhellenismus in Deutschland by Robert Althier
Cover of the book Pax et Iustitia: Die Charakteristik der Gottesfrieden in Nordfrankreich und Flandern by Robert Althier
Cover of the book Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern by Robert Althier
Cover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by Robert Althier
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Robert Althier
Cover of the book Königinnen des Tanzes by Robert Althier
Cover of the book Is Kindergarten a Good or Bad Idea? The Effects of Preschool on Children's Social, Behavioral, and Cognitive Development by Robert Althier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy