Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa

dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Optimiertes Controlling in der Instandhaltung. Die Balanced Scorecard by
bigCover of the book Motivation und Burnout by
bigCover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by
bigCover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by
bigCover of the book 'An Englishman, almost': Hybridity and Initiation in Kureishi's 'Buddha of Suburbia' by
bigCover of the book Servietten brechen zum Fächer (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by
bigCover of the book Interventionsdesign: Für die Umfeld/System-Umwelt-Analyse mit den lokalen Stakeholdern in einem Sozialraum by
bigCover of the book Unreliable Narration in Caesars commentarius de bello Gallico by
bigCover of the book Der Euro - Ökonomische Grundlagen und Perspektiven der gemeinsamen Währung by
bigCover of the book Die territorialen Auswirkungen des Konstanzer Konzils auf die Österreichischen Vorlande by
bigCover of the book Die WAM-Brille - Werkzeug und Material-Ansatz als Schablone zur Konkretisierung und intuitiveren Gestaltung prototypischer Visionen by
bigCover of the book 'Küchenkabinette' der Bundeskanzler by
bigCover of the book Die Objektive Hermeneutik. Theorie und Praxis by
bigCover of the book Die Grundlagenrechtsprechung des EuGH zur Entstrickungsbesteuerung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy