Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

Strukturelle Voraussetzungen und Handlungsperspektiven

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Erwachsenenbildung heute. Motivation und Ziele der Altenbildung by
bigCover of the book Betrachtung der außerordentlichen Kündigung by
bigCover of the book Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard by
bigCover of the book Optimale Lieferanten- und Standortauswahl im Supply-Chain-Design by
bigCover of the book Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701 by
bigCover of the book Lord Shaftesbury als erster moderner Parteipolitiker by
bigCover of the book Internationalisierung der Rechnungslegung by
bigCover of the book Familienpolitik der DDR - frauenorientierte Sozialpolitik by
bigCover of the book Neutestamentliche Exegese: Gleichnis vom Senfkorn; Kapitel 4, Vers 30-32 by
bigCover of the book Diagnose und Förderung deutschsprachlicher Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by
bigCover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by
bigCover of the book Von der 'Media Richness' zur 'Synchronicity Theory' - Eine Medienwahltheorie und deren Erweiterungen by
bigCover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by
bigCover of the book Aktuelle Entwicklungen der IRP Regelungen in den Ländern Frankreich, Schweden, Dänemark und Finnland by
bigCover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy