Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf)

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by Kristin Retzlaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Retzlaff ISBN: 9783638108423
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Retzlaff
ISBN: 9783638108423
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die Entstehung des modernen Sports, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Wettkampfvorstellung von: Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und Pentathlon (5-Kampf). Gliederung:1 Allgemeines zur Olympiade 2 Allgemeiner Lauf 3 Diaulos 4 Hoplites 5 Pentathlon 6 Abschließende Bemerkungen 1Allgemeines: Ablauf der olympischen Wettkämpfe: 1. Tag:Agon der Trompeter und Herolde, Ableistung von Eiden, übrige Vorbereitungen 2. Tag:Agone der Jugendlichen (Knaben) 3. Tag:vormittags hippische Agone nachmittags Fünfkampf 4. Tag: (Vollmond) Opfer der Hekatbombe durch Eleer Festmahl im Prytaneion 5. Tag:vormittags Laufwettbewerbe nachmittags Ringkampf, Faustkampf, Pankration, Waffenlauf 6. Tag:morgens Bekränzung der Sieger abends Bewirtung [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die Entstehung des modernen Sports, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Wettkampfvorstellung von: Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und Pentathlon (5-Kampf). Gliederung:1 Allgemeines zur Olympiade 2 Allgemeiner Lauf 3 Diaulos 4 Hoplites 5 Pentathlon 6 Abschließende Bemerkungen 1Allgemeines: Ablauf der olympischen Wettkämpfe: 1. Tag:Agon der Trompeter und Herolde, Ableistung von Eiden, übrige Vorbereitungen 2. Tag:Agone der Jugendlichen (Knaben) 3. Tag:vormittags hippische Agone nachmittags Fünfkampf 4. Tag: (Vollmond) Opfer der Hekatbombe durch Eleer Festmahl im Prytaneion 5. Tag:vormittags Laufwettbewerbe nachmittags Ringkampf, Faustkampf, Pankration, Waffenlauf 6. Tag:morgens Bekränzung der Sieger abends Bewirtung [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spiegelbild des Wertewandels? Zur medialen Rezeption der Familienunternehmen in einer Dekade des Umbruchs by Kristin Retzlaff
Cover of the book Germany and the Global Crisis 2006-2010 by Kristin Retzlaff
Cover of the book Kristallisierung einer Weltzivilisation by Kristin Retzlaff
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Kristin Retzlaff
Cover of the book Durchführung und Auswertung des FLVT 5-6. Diagnostik, Förderung und Beratung einer Testperson (Schüler) by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die 'Korridormethode' im Rahmen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS by Kristin Retzlaff
Cover of the book Venezuela als Entwicklungsbeispiel für die Bundesrepublik Deutschland? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Erfüllung messtheoretischer Anforderungen (Gütekriterien) und Interviewmethoden im Vergleich by Kristin Retzlaff
Cover of the book Das Recht des Untersuchungsausschusses Zeugen zu vereidigen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Kristin Retzlaff
Cover of the book Wozu Theologie als Wissenschaft an der Universität? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan by Kristin Retzlaff
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Das Blue-Eyed-Konzept by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Dezemberverfassung von 1867 unter Berücksichtigung der Geschlechterordnung und deren Ausformungen im täglichen Leben by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Debatte um eine 'weibliche Moral' - Gertrud Nunner-Winklers Kritik an der These einer geschlechtsspezifischen Moral by Kristin Retzlaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy