Konzeption eines Modells der beruflichen Handlungskompetenz fuer die betriebliche Weiterbildung

Eine Kompetenzerhebung von drei Berufsgruppen aus dem paedagogischen und oekonomischen Taetigkeitsbereich

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Big bigCover of Konzeption eines Modells der beruflichen Handlungskompetenz fuer die betriebliche Weiterbildung

More books from Peter Lang

bigCover of the book Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos by
bigCover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by
bigCover of the book Geschichte der Personalberatung by
bigCover of the book Medizin und Sprache die Sprache der Medizin by
bigCover of the book Uebersetzen und Dolmetschen: Berufsbilder, Arbeitsfelder, Ausbildung. Ein- und Ausblicke in ein sich wandelndes Berufsfeld der Zukunft by
bigCover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by
bigCover of the book Buhol-Buhol / Entanglement by
bigCover of the book Lire en classe de français by
bigCover of the book Tax Compliance aus unternehmensrechtlicher Sicht by
bigCover of the book Nachgelagerte Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung by
bigCover of the book Schiedsrichtermanipulationen aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht by
bigCover of the book Spectral Sea by
bigCover of the book Jazz in Poland by
bigCover of the book Time, Being and Becoming: Cognitive Models of Innovation and Creation in English by
bigCover of the book Medizin im Konzentrationslager Flossenbuerg 1938 bis 1945 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy